MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Event 2000

 

Finden Sie hier Fragen und Antworten auf häufige Fragen unserer User

 

Wer verfasst eigentlich die Artikel?

Die allermeisten Fachartikel wurden von Prof. Mathias Allary verfasst. Darüber hinaus gibt es aber auch eine Vielzahl an Filmkritiken oder auch Interviews mit Filmschaffenden und SchauspielerInnen, die von Mitgliedern des Movie-College Teams erstellt wurden.

 

Was sind "plus-Pages"?

Die Plus-Pages liefern mehr Insider-Informationen und Inhalte für Profis. Hier werden mehr konkrete Ansprechpartner, Kontaktadressen und Tipps veröffentlicht. Teilnehmer der Seminare und der Akademie können auf die Plus Pages zugreifen. Man kann sie aber auch gegen eine geringe Gebühr separat abonnieren

 

Seit wann besteht das Movie-College?

Das Movie-College wurde Ende 1999 von Mathias Allary gegründet mit dem Zweck, Lehrdefizite, die er bei einer aufwändigen Kinoproduktion bei Absolventen einer staatlichen Filmhochschule feststellen musste, zu vervollständigen. Er begann damit, all das, was die von ihm produzierten Nachwuchskräfte eigentlich hätten wissen müssen, online zu stellen. Der Grundstein für die größte europäische Online Filmschule war gelegt.

Welche Arten von Lernangeboten gibt es im Movie-College?

 

Fachartikel

Da sind zunächst einmal etwa 5000 frei zugängliche Fachartikel zu allen Bereichen der Medien. Man erreicht diese am Besten über das Menü "Filmschule" im Header der Seite.

 

Workshops

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Hands-On Workshops, die man über das Menü "Seminare & Workshops" findet.

 

Seminare

Seit dem Jahr 2000 bietet das Movie-College als einer der Pioniere des e-learnings Online-Seminare in verschiedenen Fachbereichen an. Dies sind individuell betreute Lehrangebote mit jeweils 10 Lernmodulen. Diese werden kontinuierlich überarbeitet und modernisiert. Man erreicht sie ebenfalls über den Menüpunkt "Seminare & Workshops".

 

Akademie

Die vierte Säule des Lehrangebots ist die Akademie, die im Aufbau begriffen ist und Vorlesungen und Seminare Online anbietet. Man erreicht sie über den Menüpunkt "Akademie". Die volle Funktionalität ist nur für Teilnehmer der Akademie zugänglich.

 

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?