MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Medientage Kongress

Hauptplattform der Medientage 2018 mit einem Vortrag über Schnittstellen Mensch Computer

 

Die Medientage München sind eine feste Größe unter den Medienkongressen und können auf eine recht lange Geschichte zurückblicken. Ursprünglich 1987 im Auftrag der bayerischen Staatsregierung mit dem Aufkommen der privaten Fernsehanbieter in Deutschland gegründet, hat sich das Gesicht der Medientage über die Jahre kräftig verändert.

Die Kernidee, private Hörfunk- und Fernsehanbieter, Zeitungs- und Zeitschriftenverlage mit den öffentlich-rechtlichen Sendern an einen Tisch zu holen, ist auch heute noch spürbar. Aber inzwischen sind viele neue Techniken hinzugekommen, insbesondere VR und AR aber uach künstliche Intelligenz spielen eine immer größere Rolle. Zahlreiche Hersteller präsentieren zudem in einem Ausstellungsbereich ihre Angebote und Entwicklungen.

 

Mädchen mit gruenen Haaren

Medientage 2005

 

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist der Ausbildungsbereich. Zahlreiche Einrichtungen, die im MedienCampus Bayern Mitglied sind, präsentieren sich in einem speziellen Nachwuchsbereich.

Auf dem Fachkongress stellen hochkarätige Gäste aus der ganzen Welt ihre Thesen und aktuelle Entwicklungen in unterschiedlichsten Medienbereichen vor. Dabei werden nicht nur Siegeszüge sondern auch auch viele kritische Anmerkungen zu den jeweils aktuellen Entwicklungen vermeldet. Auf jeden Fall sind die Medientage Jahr für Jahr ein spannender Spiegel der Entwicklungen in den Medien und ein hervorragender Meeting-Point, sich zu vernetzen.

 

Hier ein paar der Berichte über frühere Ausgaben:

Medientage 2018     Medientage 2017    Medientage 2016   Medientage 2015    Medientage 2014

 

 

Medientage Kongress

Mediengipfel auf den Medientagen 2004, als Vieles was heute bereits etabliert ist, noch weitgehend Science Fiction war.

 

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?