MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 
 
Dozent: n.n.

Nächste Workshoptermine (Drehbuch-Dramaturgie, Location-Sound, Kamera, Location-Sound, Filmlicht)

Drehbuch-Dramaturgie: 22. & 23. Juni 2024

Filmton (Location-Sound): 08, & 09. Juni 2024

Bitte weitere Termine erfragen

 

In den Sound-Design Workshops lernt man den kreativen Umgang mit den vielschichtigen Tonebenen von Filmen kennen. Der Ton  bei einem Film dient nicht nur dazu, dass man versteht, was die Schauspieler sagen, sondern es handelt sich hierbei vielmehr um eine eigene Erzählebene.

Diese setzt sich aus verschiedenen Elementen  wie Sprache, Musik, Atmo und Geräuschen zusammen. Um diese in der Postproduktion sinnvoll zu bearbeiten und kreativ gestaltend zusammenzufügen ist viel Knowhow notwendig. Akustische Elemente, die sich beim O-Ton nicht zufriedenstellend aufnehmen ließen, müssen vom Geräuschemacher nachträglich zum Bild hergestellt werden.

Ein stimmiger, gut gestalteter Ton lässt auch die zugehörigen Bilder reicher und größer erscheinen. Ton kann helfen, eine Geschichte besser zu erzählen, sie für den Zuschauer erst richtig fühlbar zu machen.

 

Workshopinhalte

Tonschnitt mit ProTools

Töne aufbereiten (putzen)

Töne optimieren mit Plug-Ins

Geräuschemacher- Sound Effects

Arbeiten mit Tonarchiven

Kreative Tools wie "I-Zotope-Iris"

Zusammenspiel von Sprache, Musik, Geräusche, Atmo, Stille

Tondramaturgie beim Film

Spuren legen für die Tonmischung

 

Sound Design Timeline 2000

 

Gebühren & Termine

Die Teilnahme am Workshop kostet 348,- € (292,44 zzgl.  19% MwSt.), für Studierende und Auszubildende 298,- €  ( 250,42 € zzgl. MwSt.). Die Workshops finden jeweils Samstag von 12 bis 17:00 Uhr und Sonntag von 10 bis 15:30 Uhr statt. Getränke werden gereicht. Es gibt eine Mittags- sowie eine Kaffeepause. Catering an den beiden Workshoptagen ist im Preis inbegriffen.

Bei Interesse, fragen Sie bitte unter info(at)movie-college.de unverbindlich an. Wenn ein Termin stattfindet (bitte per Mail erfragen: info@movie-college.de) laden Sie sich einfach das Anmeldeformular (Word-Version, PDF-Version) herunter, füllen es aus und schicken, bzw. scannen es unterschrieben an:

Movie-College
Milchstraße 27
D-81667 München

Fax: +49 (0) 89 48 13 54

 

Anmeldung

Bei Interesse kontaktieren Sie uns, dann können wir Terminwünsche koordinieren. Mail ans Movie-College bitte an: office(at)movie-college.de

Falls der vorgeschlagene Terminvorschlag zeitlich passt, können Sie sich auch direkt anmelden.

Hier geht es zum Anmeldeformular

Firmen erfragen die Tarife für Inhouse- Firmenworkshops bitte individuell unter: info@movie-college.de. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Movie-College. Bei Fragen inhaltlicher Art, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Mathias Allary. Bei Fragen organisatorischer Art, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Movie-College-Team.

 

Finde Deinen Workshop

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Mehr zum Thema

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?