MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Interviewsituation mit Schauspieler Richy Müller

 

Eigentlich denkt man, es sei ganz einfach, aber ganz so easy geht es eben doch nicht. 10 handfeste Tipps fürs Interview

 

Technik

Alles erforderliche Equipment mit nehmen. Alles, was fehlt, kann das Interview beeinträchtigen oder sogar unmöglich machen.

Ohne geladene Akkus laufen Kameras nicht.

Ohne Bodenplatte kann man die Kamera in der Regel nicht an einem professionellen Stativ anbringen.

Alle Akkus geladen haben und alle mitnehmen

Den Ton nach Möglichkeit mit zwei Mikrofonen auf zwei getrennte Spuren aufnehmen.

Ein Ansteckmikrofon (Lavalier) sowie ein Richtmikrofon (Keulen,- oder Supernierencharakteristik) in einem Shockmount sind perfekt. Bei Außenaufnahmen benötigen sowohl das Lavalier, als auch das Richtmikrofon einen Windschutz.

 

Kleidung

Eigentlich sollte das selbstverständlich sein, aber es wird dann doch immer wieder vergessen: Videokameras mögen keine Karos, keine feinen Muster (sonst besteht die Gefahr von Moiré-Effekten), keine gleichmäßig breiten Streifen, kein reines Weiß, kein Schwarz.

 

Fragen

Gut vorbereitet sein. Wer ist der Mensch, den man interviewt, was ist seine/ihre Tätigkeit, welche Themen wären interessant? Ist es ein Autor, sollte man sein neues Buch kennen, ist es eine Regisseurin, ihren aktuellen Film.

Interviewfragen so stellen, dass der Interviewte einen Teil der Frage wiederholt. Das kann man dem Interviewten auch mitteilen, dass die Antwort immer auch die Frage beinhaltet.

Fragen, die keine Möglichkeit zulassen, ausführlicher zu antworten, sind unsinnig. Beispiel einer schlechten Frage an einen Maler: Sehen Sie sich in der Lage, ein großes Bild zu malen?- Antwort: Ja

Das ist für ein Interview ungeeignet. Wenn aber der Interviewpartner stets einen Teil der Fragestellung in seine Antwort einbaut, dann passt es gut. Beispiel: Sehen Sie sich in der Lage.... Antwort: Ja natürlich sehe ich mich dazu in der Lage ein größeres Bild zu malen...

Als Interviewer nicht versuchen, die eigene Intelligenz oder gute Vorbereitung durch ausführlichste Fragen zu demonstrieren. Die Fragen sollten knapp gehalten sein und möglichst viel Raum für Erklärungen oder Erzählungen des Interviewten einräumen.

 

Bildgestaltung

Interview Aufbau 2 2000

Movie-College Interview mit dem Ukrainischen Regisseur Sergei Loznitsa anlässlich der Vorstellung seines hervorragenden Dramas "Die Sanfte" auf dem Filmfest München

 

Ablenkende Elemente im Bildhintergrund vermeiden. Den / Die Interviewte-n nicht zu nah vor eine Wand setzen oder stellen, besser ist es, wenn da ein paar Meter Abstand sind, dann kann man je nach Sensorgröße und Blende (Schärfentiefe) den Hintergrund etwas unscharf werden lassen. Das verstärkt die Konzentration auf die interviewte Perrson.

 

Gar nicht geht, wenn im Hintergrund Elemente dort senkrecht sind, wo der Kopf des Interviewten ist. Das kann dann schnell so aussehen, als wenn eine Laterne oder ein Baum aus seinem / ihrem Kopf heraus wächst.

 

 

Interview Aufbau 3 2000

 

Grundsätzlich ist es sinnvoll, wenn der / die Interviewte nicht parallel zur Kamerachse sitzt oder steht, sondern in einem 45 Grad Winkel. Gleichzeitig sollte der Fragende dicht neben der Kamera und auf der entgegengesetzten Seite sitzen oder stehen, das Gesicht sollte auf Höhe des Objektivs sein. Das führt dazu dass die interviewte Person zur Kamera im Halb,- oder Dreiviertelprofil zu sehen ist, eine für Menschen optimale Haltung. Wenn ihr/sein Blick die Kamerachse kreuzt, sorgt das dafür dass der Blick nah bei der Kamera ist, was mehr Nähe zum Zuschauer erzeugt.

 

Mit diesen einfachen Regeln steht einem überzeugenden Interview nichts mehr im Wege.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?