MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Berlinale Baer Passage 3000 

 

Die Berlinale wird wegen der allgegenwärtigen Corona-Pandemie vom Februar in den Sommer verschoben. 2020 war sie noch das letzte große Filmfestival, welches vor den Lockdowns weitgehend ungestört stattfinden konnte und war aber vermutlich bereits ein Event, welches zur Verbreitung des Virus beigetragen hat. Lange hat man bezüglich der nächsten Ausgabe dann abgewartet, hat die Filmbranche in Warteposition gehalten, ob die alljährliche Berlin-Reise eingeplant werden sollte,- bevor nun die Entscheidung kam, das Februar-Großevent ausfallen und dafür zwei Alternativveranstaltungen stattfinden zu lassen.

 

Filmmarkt und Branchenevents im März

Für die Filmvertriebe, die Einkäufer und Produzenten soll es im März (1. bis 5. März) den European Film Market, den Berlinale Co-Production Market, die Berlinale Talents und den World Cinema Fund als Online-Angebote geben. Vieles, was das Besondere an dem wichtigen Branchentreffpunkt ausgemacht hat, wird sich digital schlichtweg nicht abbilden lassen, das ist nach all den Erfahrungen mit dem Jahr 2020 wohl klar. Doch die Entscheidung war alternativlos.

 

Vorführungen und Preise im Juni

Es werden weiterhin Filme für den Wettbewerb und die verschiedenen Sektionen ausgewählt und es soll auch Jurys geben, welche die PreisträgerInnen auswählen werden. Das eigentliche Festival-Event wird, ebenfalls in radikal abgeänderter Form im Juni als Sommer-Event mit Filmvorführungen in Kinos wie auch Open Air stattfinden. Dies wird natürlich einen gänzlich anderen Charakter haben, wird eher ein Zuschauerevent sein, als ein internationaler Meeting-Point der Filmbranche.

Aber genau dadurch kann und wird es auch nicht zur Konkurrenz etwa mit dem ebenfalls im Juni stattfindenden Münchner Filmfest werden, was dessen Festivalchefin, Diana Iljine bereits in einer Pressemitteilung bestätigt hat. Sie wünscht der Juni-Berlinale viel Erfolg. Ganz neu ist der Sommertermin für die Berlinale nicht, früher fand sie nämlich auch im Sommer statt und ist nur wegen der Konkurrenz durch Cannes, Locarno und Venedig in den Winter verlegt worden.

So darf man gespannt sein, wieviel Berlinale Feeling sich in die Pandemie-Formate wird übertragen lassen.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?