MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Bayerischer Filmpreis 4000

 

Kinoerfolge werden alljährlich bei den bayerischen Filmpreisen im Rahmen einer Galaveranstaltung belohnt. Die Verleihung der Filmpreise ist stets der Höhepunkt einer ganzen Woche voller Veranstaltungen rund um den Film in München. Diesmal fanden sie bei ziemlich frostigen Temperaturen statt, Minus 8 Grad sind für die Abendgarderobe nicht gerade einladend.

Bereits am Abend zuvor hatte der Deutsche Filmball im Hotel Bayerischer Hof bis weit nach Mitternacht mit Weißwurstessen (die armen Vegetarier...) und Tanz die Tiefschlafphasen der Gäste verkürzt. Tags darauf mussten die Filmprofis gleich wieder ran, bei der Verleihung der Bayerischen Filmpreise im Prinzregententheater wurden weitere Kraftreserven angezapft.

 

Preisträger*Innen

  • Tijan Njie und Elan Ben Ali wurden 2024 für ihre Schauspielarbeit "Girl you know its true" ausgezeichnet.
  • In der Kategorie Family Entertainment wurde "Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen" prämiert. Der Regiepreis ging an Alireza Golafshan für "Alles Fifty Fifty".
  • Aylin Tezel erhielt den Newcomer-Regiepreis für "Falling into Place".
  • Als beste Darsteller wurden Hannah Herzsprung ("15 Jahre") und Stefan Gorski ("Ein ganzes Leben") ausgezeichnet.
  • Als Beste Nachwuchsdarstellerin wurde Bayan Layla für "Elaha“ ausgezeichnet.
  • Der Kamerapreis ging an Daniel Gottschalk für "Home Sweet Home – Wo das Böse wohnt“.
  • Der Dokumentarfilmpreis ging an Steffi Niederzoll für "Sieben Winter in Teheran".
  • Martin Rauhaus erhielt den Drehbuchpreis für "Weißt du noch".
  • Veronica Ferres wurde für ihr Lebenswerk ausgezeichnet, eine Auszeichnung die man andernorts eher zum Karriereende überreicht bekommt.

 

Man kann jetzt nicht behaupten, dass die Bayerischen Filmpreise früher für Überraschungen sorgten, die Filmfamilie blieb weitgehend unter sich. Diesmal tauchen im Nachwuchsbereich durchaus auch neue Namen auf. Ein gutes Zeichen.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?