MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Tastenkombinationen können häufige Befehlsfolgen bei Premiere Pro massiv beschleunigen

 

Abkürzungen

Es sind die immergleichen Routinen beim Editieren von Videos, die gleichen Abfolgen von mit der Maus angeklickten Buttons und Symbolen die man im Arbeitsprozess unzählige Male immer wieder auswählen muss. Das kostet Zeit und kann ermüdend sein. Schließlich möchte man sich auf das Videobild und die Wirkung, den Rhythmus und das Tempo konzentrieren und nicht darauf, den Mauszeiger auf Befehle oder Symbole zu lenken und diese anzuklicken.

Wer beim Bearbeiten Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts recht komfortabel tun. Professionelle Cutter eignen sich, um die Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen, meistens die Shortcuts an, es gibt aber auch viele User, die stets intuitiv mit der Maus die entsprechenden Bedienbuttons anklicken. Wie ist das Ganze bei Adobes Premiere Pro gelöst?

Das Ganze wäre sicherlich einfacher zu erlernen, wenn man stets von den Anfangsbuchstaben der verschiedenen Befehle ausgehen könnte. Leider sind nicht alle Buchstabenbelegungen so sinnstiftend wie das I für "In-Point" und das O für "Out-Point". Dafür gibt es zu viele Befehle, die mit den gleichen Buchstaben beginnen und schlicht die Frage, in welcher Sprache die Befehle gelernt werden. Premiere Pro ist auf Englisch programmiert, und da bedeutet das Deutsche "Einfügen" nunmal "Insert".

 

Umstieg

Nicht ganz einfach einfach ist es für User, die bereits Shortcuts für andere Schnittprogramme wie Avid oder Final Cut Pro erlernt haben und auf Premiere Pro umsteigen wollen. Denn leider haben alle Hersteller bei den Tastenbelegungen unterschiedliche Philosophien verfolgt.

Am Besten ist es, wenn man Premiere als erstes Schnittprogramm erlernt, dann wird einem die Kombination aus Tastaturfunktionen gemeinsam mit der Maus recht schnell vertraut.

Schwieriger wird es für Avid Cutter auf Premiere umzusteigen, weil Avid tatsächlich nur für die Benutzung mit einer Tastatur ohne Mausbedienung konzipiert wurde und sehr viele Tastenkombinationen wurden für die Titelverwaltung angelegt.

Premiere verlangt die zeitgleiche Nutzung von Tastatur und Maus. Viele der Werkzeuge, zwischen denen man beim Bewegen der Maus wechseln muss, sind so platziert, dass man seine linke Hand nicht bewegen muss, um darauf zuzugreifen. Beispielsweise A (Alle Werkzeuge auswählen), Z (Zoom-Werkzeug), C (Rasierklingen-Werkzeug) und V (Auswahlwerkzeug). Diese Funktionen existieren bei Avid schlichtweg nicht.

 

Short Cuts

Es gibt zahllose Tastenkombinationen, welche die Arbeit beschleunigen, hier seien mal einige der wichtigsten genannt. Das Plus-Zeichen wird nicht gedrückt, es bedeutet nur dass eine weitere Taste geklickt werden muss. 

 

 Aufgabe   Windows    Apple MAC
 Ausschneiden    Strg + X     Befehl + X
 Kopieren    Strg + C    Befehl + C
 Einfügen    Strg + V    Befehl + V
 Ergänzen    Strg + Shift+ V    Shift+ Befehl + V
 Attribute einfügen    Strg + Alt + V    Wahl + Befehl + V
 Rückgängig     Strg + Z    Befehl + Z
 Wiederherstellen     Strg + Umschalttaste + Z    Umschalt + Befehl + Z
Löschen und Lücke schließen(Ripple)   Umschalt + Entf   Umschalt + Entf
Duplizieren   Strg + Umschalt + <   Umschalt + Befehl + <
Alles auswählen   Strg + Umschalttaste + A   Befehl + A
Auswahl aufheben   Strg + Umschalttaste + A   Umschalt + Befehl + A
In setzen   i   i
Out setzen   O   O
Zu In gehen   Umschalt + I   Umschalt + I
Zu Out gehen   Umschalt + O   Umschalt + O
In-Point löschen   Strg + Umschalt + I   Wahl + I
Out-Point löschen   Strg + Umschalt + O   Wahl + O
In- und Out-Points löschen   Strg + Umschalt + X   Wahl + X

 

Tastaturen

Wer sich Merken der Shortcuts erleichtern möchte, kann sich eine spezielle, mit anderen Tastenkappen versehene Tastatur wie das LogicKeyboard oder Tastaturaufkleber kaufen, dann sind die Shortcuts auf die farbig gekennzeichneten Tasten aufgedruckt. Da der Bedarf vermutlich eher gering ist, gibt es aktuell nur einen Anbieter, der solche Tastaturen fertigt. Die Tastaturen sind nicht billig, die Sondertasten lassen sich die Hersteller gut bezahlen. Achtung,- es gibt die Tastaturen sowohl als Windows,- als auch als Apple Version und natürlich benötigt man sie im deutschsprachigen Raum als deutsche (DE - QWERTZ) Tastatur. Also unbedingt beim Bestellen aufpassen, dass die Tastatur auch zum Betriebssystem passt, das Layout unterscheidet sich nämlich teilweise bei Apple und Windows.

Die Tastaturaufkleber (TasTutor) sind geplottet und laminiert, sie kosten knapp 20 Euro, das ist deutlich günstiger als eine dezidierte Tastatur, andererseits sind diese vermutlich nicht so langlebig wie eigens gefertigte Tastaturkappen. Vom Look her sind die Aufkleber farbig eher so gehalten wie der Tastenüberblick von Premiere Pro, also Blau, Grau und Violett, während das LogicKeyboard zusätzlich auch gelbe, Rosafarbene und Rote Tasten im Layout besitzt.

 

Logikeyboard Premiere 4000

 

Fazit

Man kann sich die Shortcuts übrigens auch anpassen und auf andere Tasten legen, das ist allerdings nicht so zu empfehlen, falls auch andere Cutter*Innen am gleichen Arbeitsplatz schneiden oder man selbst auch ab und zu an anderen Schnittplätzen arbeitet. Glücklicherweise sind die Tastaturbefehle von Premiere Pro bei Windows und bei Apple in den meisten Fällen recht ähnlich, dadurch ist auch ein Systemumstieg nicht allzu tragisch. Ganz gleich, welche Lösung man versucht, ob mit Tabellen und Auswendiglernen oder mit einer angepassten Tastatur,- es lohnt isch, man wird mit der zeit deutlich schneller. Bei unserer Liste handelt es sich natürlich nur um einen winzigen Ausschnitt. Einen vollständigen Überblick bekommt man beispielsweise auf der Adobe-Seite. https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro/using/keyboard-shortcuts.html

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?