MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Ausleuchtung 2 2000

 

Es gibt zwei wichtige Grundlagen, wenn man lernen möchte, wie man professionell Licht setzt. Da ist einmal die Beobachtung, was in der Realität mit dem Licht, seinen Lichtquellen und dem Schattenfall geschieht. Und da ist das praktische Erproben, das spielerische Erlernen, welche Effekte man wie erzielen kann. In den folgenden Bilderserien sind verschiedene Techniken und Tricks der Lichtführung anhand von Bildern erläutert. Viele der Bilder entstammen den Movie-College Workshops. Die Reihe an Bilderserien wird regelmäßig erweitert,- einfach durchklicken...

Unser folgendes Beispiel zeigt, dass man das Licht eines einzelnen Scheinwerfers gleichzeitig für verschiedene Funktionen nutzen kann. Dabei helfen uns reflektierende Flächen oder Folien. Hier wird aufgezeigt, wie man bei einer Abendszene, in der eine Person in einem Buch liest, eine Aufhellung ins Gesicht dieser Person lenkt, ohne dass hierfür ein zusätzlicher Scheinwerfer notwendig wird. Man reflektiert einfach das ohnehin vorhandene Licht der Kante...

 

 

Wie man an den Händen mit den Belichtungsmessern erkennen kann, müssen hier Helligkeit und Verhältnis von Kante, beides aktuell zu hell, noch abgestimmt werden. Je nach gewünschter Wirkung ist auch die Reflexfolie im Buch zu stark (aktuell eher der Effekt von Zauberlicht aus einem magischen Buch), hier müsste für eine realistischere Wirkung ein weicherer Reflektor für das Gesicht verwendet werden. Zu diesem Thema finden Sie natürlich wichtige Kapitel auch in den Bereichen Licht, Kamera und Filmgestaltung.

In unserem nächsten Beispiel wird erklärt, wie man eine ansonsten gleichmäßige, langweilige helle Rauhfaser-Wand lebendiger und realistischer aussehen lässt mit Hilfe einer Schablone/Maske.

 

 

Die notwendige Maske kann man aus Holz, Metall, Kunststoff oder sogar notfalls aus (Pizza-) Karton herstellen.

Als Scheinwerfer für die Abbildung des Fensterkreuzes sollte man keinen Fluter mit weichem Licht, sondern mindestens einen Open Face oder besser noch einen Stufenlinser-Typ (also eher härteres Licht) verwenden, damit der Schatten eine gewisse klare Begrenzung hat. Mehr dazu auch unter: Lichtqualität

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?