MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

VR Brille back 2000

 

Was verspricht oder gar bringt das Jahr 2019 in Sachen VR? Den Durchbruch vielleicht nicht, aber eine Reihe von spürbaren Verbesserungen. Während sich in der westlichen Welt hier und da eine gewisse Skepsis breit gemacht hat, was den ursprünglichen Hype rund um Virtual Reality angeht, feiert man in Asien, insbesondere in China VR mit unverminderter Überzeugung.

 

Insbesondere 2019 wird von vielen asiatischen Unternehmen als enorm wichtiges Jahr erwartet. Die Hersteller von VR Brillen erwarten, endlich kompakte Prozessoren zur Verfügung zu haben, welche die Abbildungsqualität und Möglichkeiten drahtloser Stand-Alone VR und AR Brillen  spürbar verbessern werden. 5G als mobiler Übertragungsstandard wird zudem die Datenübertragung, dort, wo er denn auch tatsächlich bereitgestellt wird, enorm beschleunigen.

 

So bietet die bereits angekündigte Oculus Quest 6DOF-Raumerfassung, das bedeutet, dass sie über das bisher durch Sensoren erfassbare Neigen und Drehen des Kopfes hinaus auch erkennen kann, wie wir unseren Kopf vorwärts, rückwärts, aufwärts und abwärts bewegen. Das Ganze funktioniert "inside out", die lästigen Infrarot-Sensoren, die man sonst im Raum aufstellen musste, werden nicht mehr benötigt. Da die Quest noch mit dem gleichen Prozessor arbeitet, wie Samsungs S8 Handy, wird sie von der Performance sicher nicht ganz mit einem schnellen, kabelgebundenen Game-PC vergleichbar sein.

 

Doch die asiatischen Hersteller planen bereits mit schnelleren Prozessoren, die 2019 verfügbar werden.

Viele dieser Verbesserungen werden vor allem den Gamern Freude machen, VR Filme können in der Regel von den 6 Dimensionen Freiheit 6DOF nicht allzu sehr profitieren. Hier werden es die besseren Displays sein, welche Fliegengitter Effekte oder Randunschärfen reduzieren helfen. Weiter ungeklärt bleibt wohl auch 2019 die Schere zwischen energiefressenden Prozessoren und Displays und der Energiedichte der Akkus.

 

Und dann ist da noch das Henne/Ei Problem. So lange es wenige wirklich hochwertige und teuer produzierte VR Filme gibt und viel mittelmäßige bis schlechte Arbeiten, wird der ersehnte Durchbruch für VR vielleicht auch 2019 noch nicht kommen.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?