MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Scheinwerfer Rig 2000

 

Wenn um die 2000 Mitglieder der deutschen Filmakademie darüber befinden sollen, wer die mit insgesamt fast drei Millionen Euro dotierten Preise erhalten soll, geht es ähnlich rätselhaft zu, wie bei der Vergabe der Oscars durch die amerikanische "Academy". 18 Personen machen die Vorauswahl im Bereich Spielfilm, 9 Personen die für den Dokumentarfilm und 8 Personen für den Bereich Kinderfilm. Deren Vorauswahl sind die nominierten Filme, sie werden allen Akademiemitgliedern zugänglich gemacht.

Doch wer von den Akademiemitgliedern schaut sich schon alle der eingereichten Filme an und wer ist wirklich frei von der Wirkung von PR, von Sympathien und Vorbehalten gegenüber Kolleg-inn-en aus der eigenen Branche? Der statistische Mittelwert aus all dem führt alljährlich zur Vergabe der "Lolas" in Gold, Silber und Bronze. Nicht alle sind mit der Auswahl glücklich, so manches Gesicht aus dem Kreis der Nominierten verrät auch Enttäuschung.

 

Die Preisträger-innen

 

Der Hauptgewinner der Preisverleihung ist "Gundermann" von Andreas Dresen.

 

Alexander Scheer wurde als bester Hauptdarsteller für Gundermann geehrt.

 

Andreas Dresen wurde für die beste Regie und Laila Stieler für das beste Drehbuch ausgezeichnet.

 

Susanne Wolff wurde als beste Hauptdarstellerin für "Styx" ausgezeichnet.

 

"Der Junge muss an die frische Luft" wurde als besucherstärkster Film des Jahres ausgezeichnet, der Preis ist undotiert.

 

Luise Heyer wurde als beste Nebendarstellerin für die Rolle der Mutter von Hape Kerkeling ("Der Junge muss an die frische Luft") geehrt.

 

Alexander Fehling (Das Ende der Wahrheit) wurde als Bester Nebendarsteller ausgezeichnet.

 

Bester Dokumentarfilm und bester Schnitt: Of Fathers And Sons von Talal Derki.

 

"Rocca – Verändert die Welt" von Katja Benrath wurde als Bester Kinderfilm geehrt.

 

Der Spielfilm "Wackersdorf" wurde für die Beste Musik ausgezeichnet.

 

"Der goldene Handschuh" wurde für das Beste Maskenbild geehrt.

 

Die Regisseurin Margarethe von Trotta erhielt die Ehren-Lola für ihre Verdienste um den deutschen Film.

 

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?