MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Oculus Facebook 2000

 

Wer bisher eine Oculus VR Brille benutzte, musste sie bei Oculus registrieren, künftig will Mutterkonzern Facebook angeblich von den Daten profitieren. Wie die US-Seite Upload VR berichtet, sollen die User der Oculus-Produkte sich künftig über Facebook registrieren müssen.

 

Das geschieht, so Facebook, um Oculus neue Funktionen und Tools zu ermöglichen, so etwa Chat, das Versenden von Nachrichten an Freunde aus dem Headset heraus, automatisches Verbinden mit Freunden, Partys, Spiele usw. Angeblich sollen Benutzer, die sich durch derlei Extras in der Benutzung ihrer VR Brillen eher gestört fühlen, die Verknüpfung ihres Oculus-Kontos mit einem Facebook-Konto ablehnen dürfen. Darüber, wie schwer diese Abtrennung einstellbar sein wird, war nichts zu erfahren. Aber man darf annehmen, dass dies ähnlich komplex ausfallen wird, wie die Kündigung eines Facebook-Accounts.

 

Bisherige kommunikative Apps bei Oculus sind mit Aufforderungen versehen, ein Facebook Konto anzugeben. Angeblich diene dies der Erhöhung der Sicherheit jedes einzelnen Users. Insbesondere die Tatsache, dass die Identifikation jedes einzelnen Users mit Echtnamen hinterlegt ist, solle dazu beitragen, künftig zu verhindern, dass anonyme Fake-Nachrichten abgesetzt werden.

 

Dass Facebook die individuellen Daten seiner User doch eher als Teil seines Geschäftsmodells vermarktet, steht angeblich nicht im Vordergrund dieser Maßnahmen. Doch viele User von VR Brillen, werden ein eigenartiges Gefühl dabei haben, wenn sie künftig zur Verwendung von bestimmten Apps und Funktionen ihrer Brillen die Facebook-Tracking Funktion werden aktivieren müssen.

 

In der Vergangenheit hatte Facebook mit gravierenden Datenschutzproblemen zu kämpfen. Dass die Inside-Out Trackingkameras von Oculus Quest und künftigen Brillen die Innenräume ihrer User aufzeichnen, ist nur eines der großen Fragezeichen, die hinter der Verknüpfung mit dem Datenriesen Facebook am Horizont erscheinen.

 

Wie diese angebliche Zwangsverknüpfung genau aussehen wird, werden Oculus User wohl bald erfahren. Die AGBS von Oculus jedenfalls verweisen bereits auf "Facebook Technologies"...

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?