MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Druckbuchstaben 2000 half

 

Mehrere tausend Seiten Fachwissen, Fachartikel, News und mehr machen das Movie-College seit 1999 zu einer einmaligen Quelle von Inhalten rund um Film, Kreativität und Medien. Nutzen Sie diese Inhalte, Abbildungen und Fotos für Ihre Zwecke.

 

Erfahren Sie mehr über die Lizensierung und Bedingungen

 

Wissenschaftliche Arbeiten / Schularbeiten / Bachelorarbeiten / Masterarbeiten / Unterricht

Das Movie-College gestattet auf Anfrage in der Regel kostenfreien Abdruck von Inhalten im Rahmen von Arbeiten für Schulen, weiterführenden Schulen, Berufsschulen, Fachhochschulen und Universitäten. Bitte setzen Sie sich über das Formular oder per email mit der Redaktion in Verbindung.

Zitate in Auszügen dürfen im Rahmen des § 51 UrhG zur Nutzung für wissenschaftliche und schulische Zwecke kostenlos getätigt werden. Voraussetzung ist die Nennung der Quelle in üblicher Weise.

 

Prints & Fotokopien

Bis zu 20 Drucke / Kopien eines Movie-College Artikels können ohne vorherige Genehmigung in Zusammenhang mit Lehre oder für private Zwecke unter Nennung der Quelle verteilt werden.

 

Reprint auf kommerziellen Webseiten und Printprodukten

Viele Movie-College Inhalte und Abbildungen finden in Form von Druckrzeugnissen oder in digitalisierter Form eine weitere Verwendung und Auswertung. Falls Sie Interesse an Reprints haben, teilen Sie uns bitte die Form, Auflage bzw. den Zeitraum der gewünschten Veröffentlichung mit.

 

Bilddateien

Die überwiegende Anzahl an Bildern, Visualisierungen und sonstigen verwendeten Grafiken sind Originale, bei denen die Rechte beim Movie-College liegen. Davon ausgenommen sind Pressefotos etc. Dritter, die im Movie-College durch entsprechende Hinweise gekennzeichnet sind.

 

Wenn Sie die Verwertungsrechte hierfür erwerben möchten, teilen Sie uns die Abbildungsgröße, die Auflage bzw. Verbreitung mit. Senden Sie uns zur weiteren Bearbeitung bitte den Link zum Foto mit. Wir erstellen Ihnen die notwendigen hochauflösenden Dateien bzw. drucktaugliche Formate.

 

Videodateien

Für Movie-College-Videos erhalten Sie, dort wo es möglich ist eine Lizenz, die individuell auf Ihre Verwertung angepasst ist. Teilen Sie uns bitte die Plattform, Verbreitung bzw. den Zeitraum der gewünschten Veröffentlichung mit.

 

Verlinkungen

Sie haben die Möglichkeit, komfortabel und ohne eigens Genehmigungen einzuholen, auf unsere Artikel zu verlinken. Sie dürfen die Einleitung (Vorspann) zu jedem unserer Artikel zur komfortablen Kurzvorstellung mit bis zu 300 Zeichen kostenfrei zitieren. Der Link muss danach auf die Originalseite des Movie-College führen.

 

Für weitere Fragen können Sie uns jederzeit per Mail kontaktieren

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?