MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Fuenf Seen 1 2000 

Jedes Jahr schafft es das sympathische Filmfestival rund um den Starnberger See, starke Filme, viele Filmemacher und Zuschauer anzuziehen. Am Mittwoch wurde es mit einer feierlichen Veranstaltung in der Schlossberghalle Starnberg eröffnet. Acht Tage lang, vom 4. bis 11. September, werden in Kinos in Starnberg, Gauting, Weßling und Schloss Seefeld über 120 Filme gezeigt.

 

Zahlreiche Gäste aus der Filmbranche, darunter Tom Tykwer, Edgar Reitz, Caroline Link, Barbara Auer oder Robert Hunger-Bühler kommen zu Besuch und stellen sich den Gesprächen mit dem Publikum. Eröffnet wurde das Festival sogar mit einer Erstaufführung. Norbert Lechner zeigte seinen Film "Zwischen uns die Mauer" über die schwierige Liebe zwischen Ost und West vor dem Mauerfall.

 

Diverse Filmpreise werden in verschiedenen Sektionen vergeben, darunter auch der neu geschaffene Hannelore Elsner Preis, der in diesem Jahr an Barbara Auer für ihre Leistung in "Vakuum" geht. Die Jury für den Filmpreis des Fünf Seen Filmfestivals bilden 2019 Rainer Bartesch, Dr. Claudia Glaziejewski, Michael Orth, Christine Repond, Jule Ronstedt und Dr. Klaus Schaefer.

 

Tom Tykwer Marie Kreutzer 2000

Tom Tykwer und Marie Kreutzer

 

Ein Themenschwerpunkt der diesjährigen Festival-Ausgabe ist das Drehbuchschreiben. Eine der Veranstaltungen, die sich mit diesem Schwerpunkt beschäftigen, war die Panel-Diskussion unter dem Motto "Raum für Freiheit" im Breitwand Kino in Gauting. Auf dem Panel saßen Christine Repond, Laila Stieler, Prof. Dr. Klaus Schaefer, Tom Tykwer und Brigitte Drodtloff, welche die Moderation übernahm.

 

Traditionell klingt das Fünf Seen Filmfestival mit einer Dampferfahrt über den Starnberger See aus, bei der auch die wichtigsten Filmpreise vergeben werden. Darunter auch der Nachwuchsfilmpreis, ein Kurzfilmpreis und der große Preis des Fünf Seen Filmfestivals.

 

Preisträger

FSF Nachwuchsfilmpreis 19 2000

Ekaterina Filippova, die Produzentin des Gewinnerfilms des Nachwuchsfilmpreises "The Man who surprised everyone" nimmt den Preis entgegen

 

Der Hauptpreis des Fünf Seen Filmfestivals ging an: "Gott existiert, ihr Name ist Petrunya" von der Regisseurin Teona Strugar Mitevska

 

Der Film "Voice Over" holte den Kurzfilmpreis, das goldene Glühwürmchen.

 

Der Dokumentarfilmpreis ging an Maryam Zaree für "Born in Evin"

 

Der Nachwuchspreis "Perspektive junges Kino" ging an "The Man who surprised everyone"

 

Preis Gott existiert 2000

Regisseurin Teona Strugar Mitevska, die mit "Gott existiert, ihr Name ist Petrunya" den Hauptpreis gewann

 

Die diesjährige Festivalausgabe hat neue Zuschauerrekorde gebrochen und ein hervorragendes Programm geboten. Die vielen Freiwilligen, Filmpaten, Preisstifter und Helfer rund um den Veranstalter Matthias Hellwig haben wieder einmal alles gegeben um ein fantastisches Festival möglich zu machen.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?