MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Ganz gleich ob Imagefilm, Doku oder Spielfilm, heute werden Titel digital layoutet. Dabei fehlen regelmäßig Zeichen. Der Filmschnitt des Imagevideos über die mitteständische Softwarefirma ist fertig, nur der Abspann oder die Schlusstafel mit dem Copyright muss noch eingearbeitet werden. Falls das Unternehmen über eigene Schriften verfügt oder als CI einen bestimmten Standard-Schrifttyp festgelegt hat, muss man natürlich darauf achten, dass die Titel auch in der richtigen Schrift gestaltet werden.

 

Genau hier beginnt dann plötzlich die Suche nach Sonderzeichen und Symbolen etwa im Titelgenerator von Premiere Pro, FinalCutPro, DaVinci oder Avid. Nun gibt es verschiedene Wege, wie man diese Symbole in das Bearbeitungsfenster hinein bekommt. Der einfachste Weg ist, die Symbole einfach hier ® oder © zu markieren und dann mit Steuerung C zu kopieren und Steuerung V in den Editor einzusetzen.

 

 

Eine weitere Möglichkeit wären die Tastaturkürzel.

 

Bei Windows erreicht man beispielsweise das Copyright Symbol ® oder © über die Tastenkombinationen:

(Strg)+(Alt)+(C)

(Alt Gr)+(C)

(C) (mit Klammern eingeben)

 

Ein weiterer Weg ist ein Erbe aus der Computerfrühzeit, als das Betriebssystem noch MS DOS hieß. Der sogenannte ASCII Code. Dazu drückt man die ALT Taste und gibt +0169 für ® oder +0174 für © ein.

 

Arbeitet man an einem MAC, so muss man auf der Apple Tastatur:

In Deutschland: (Alt)+(G)

In der Schweiz: (Alt)+(C)

eingeben.

 

All dies ist auch abhängig davon, welche Tasten von den jeweiligen Schnitt,- bzw. Titelprogrammen freigegeben oder gesperrt worden sind. Deshalb kann man notfalls auch aus anderen Programmen oder Dokumenten, wie diesem Fachartikel das jeweilige Sonderzeichen heraus kopieren und (bei Windows) per Steuerung C und Steuerung V Taste in den den Titeleditor eingeben.

 

Eine recht vollständige Liste findet man auch hier: https://de.wiktionary.org/wiki/Hilfe:Sonderzeichen/Tabelle

 

Für Windows gibt es zudem ein nützliches Tool, was sich unter "Programme" unter dem Windows-Symbol unten am Bildschirmrand verbirgt. Hier findet man unter: Zubehör > Systemprogramme > Zeichentabelle eine Darstellung der verfügbaren Sonderzeichen, aus der man sofort das richtige Symbol herausfischen kann.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?