MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

 

50te Student Academy Awards

Auch in diesem Jahr geht mit “Istina” von Tamara Denić, eine Auszeichnung an eine deutsche Filmhochschule. Die begehrten Auszeichnungen, die hierzulande auch gerne als Studenten-Oscars bezeichnet werden, haben schon so manche Film-Karriere befördert.

Deutschsprachige Beiträge haben sich dabei in den letzten Jahren nicht schlecht geschlagen und auch in diesem Jahr gehen Auszeichnungen nach Deutschland und Österreich.

So wird bei der Preisverleihung Ende Oktober Tamara Denić, von der Hamburg Media School für “Istina (Wahrheit),” und Mark Gerstorfer von der Filmakademie Wien für “Invisible Border,” (Unsichtbare Grenze) ausgezeichnet. Der dritte Film aus der Kategorie "Narrative" ist “Revisited,” von Iain Aigin Stronach Forbes, von der Norwegischen "Den Norske Filmskolen". Damit gehen alle drei Auszeichnungen für inszenierte Filme nach Europa. 

 

Preisträger*Innen aller Kategorien

 
Alternative/Experimental

Leo Behrens, “Skin,” American Film Institute

Animation

Gabriel Augerai, Romain Augier & Yannick Jacquin, “Boom,” École des Nouvelles Images, France
César Luton, Achille Pasquier & Clémence Bailly, “Diplomatie de l’Éclipse,” MoPA 3D Animation School, France
Lisa Kenney, “Mum’s Spaghetti,” National Film and Television School, United Kingdom

Documentary

Lyuwei Chen, “Duet,” New York University
Jean Chapiro, “Hasta Encontrarlos (Till We Find Them),” Columbia University
Giorgio Ghiotto, “Wings of Dust,” New York University

Narrative

Mark Gerstorfer, “Invisible Border,” Filmakademie Wien, Austria
Iain Aigin Stronach Forbes, “Revisited,” Den Norske Filmskolen, Norway
Tamara Denić, “Istina (Truth),” Hamburg Media School, Germany

 

Die öffentliche Preisverleihung findet am 24. Oktober um 19:30 im Samuel Goldwyn Theater (8949 Wilshire Boulevard) statt. Der Eintritt ist frei, allerdings benötigt man im voraus zu buchende Tickets, die man auf der offiziellen Oscar Webseite bestellen kann.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?