MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Es ist nicht immer so einfach, Profigeräte und Amateurgeräte miteinander zu verkabeln. Hier helfen spezielle Adapter

Es ist ein regelrechter Schock, der die wunderbare Welt der Digitalisierung durchfährt: Durch einen Fehler sind praktisch alle neueren Prozessoren auf simple Weise angreifbar

Schnittrechner müssen nicht unbezahlbar sein. Lohnt es sich, auf AMDs Threadripper zu setzen und wenn ja, was muss man beachten?

Es gibt noch ein paar Stolpersteine auf dem Weg zum Schnitt- wie richtet man den selbst gebauten Threadripper- Rechner ein?

Die Amerikaner nennen sie einfach Apple-Boxes, bei uns heißen sie Bühnenkisten. Wo man sie am Set braucht und was zu beachten ist...

Manche Geräte, wie etwa der Zoom H4n vertragen keine hohen Eingangspegel. Hier hilft eine selbstgebaute Vordämpfung weiter

Für Videokameras, Headlights, Displays & Co kann man gar nicht genug Akkuleistung dabei haben. Wie man mit etwas Geschick preiswert zu portablen Profikraftwerken kommt...

Für Fluoreszenzleuchten wie Nesylite gibt es nur noch schwer Regler zu kaufen. Wir zeigen, wie man sie selbst baut.

Wir zeigen Euch, wie man preiswerte Discounter-Kabelbinder mit minimalem Aufwand einfach professioneller macht.

Kann man alte, nicht mehr genutzte Netzteile für andere Geräte weiterverwenden? Wenn sie noch funktionieren, kein Problem...

Was tun, wenn die Systemfestplatte zu klein wird und man die Inhalte auf eine größere Platte klonen möchte?

Für manche ein Buch mit sieben Siegeln, für andere vermintes Gelände. Sechs Tipps, wie man seinen TV-Bildschirm richtig einstellt.

Manche Funkstrecken, die eigentlich nur für EB Kameras gedacht waren, kann man mit einem einfachen Adapter auch für andere Kameras nutzen

Ein Jahr später als angekündigt sollen Intels 7nm Prozessoren fertig sein. Kein gutes Zeichen für die nächsten Intel-Schnittrechner...

Fahrtaufnahmen können einen Film erheblich aufwerten, ein Eigenbau-Dolly rückt auch ohne Budget die Kamerafahrt in erreichbare Nähe

Im Zweiten Teil unserer Dolly-Bauanleitung geht es um die Feinheiten und den mechanischen Zusammenbau

Wenn die Sonne das Display der Kamera bestrahlt, kann man oft nichts mehr erkennen. Mit etwas Geschick kann man sich einen Sonnenschutz selber bauen.

LEDs haben den Filmlicht-Bereich erobert. Auch die Lichtqualität wird hochwertiger. Ein Überblick.

Profigeräte wie Kameras oder Soundrekorder besitzen häufig High-Tech Stecker von Lemo. Wie kann man diese selber verbauen?

Will man einen alten MAC verschenken, verkaufen oder verschrotten, sollte man alle persönlichen Daten löschen. Wir erklären wie es geht.

Die guten alten MAC Pro Rechner sind in mancher Hinsicht den neuen MACs überlegen. Wenn man sie aufrüstet, leben sie länger.

Überraschenderweise sind noch viele ältere MacPro Rechner im Einsatz, wie aktualisiert man die einstigen Schmuckstücke?

Eine der häufigsten Fragen ans Movie-College lautet: „Wie kann ich professionelle Mikrofonkabel selbst herstellen?“ – Hier ist die Antwort...

Für die kleinen Funkstrecken kann man sich praktische Kabeladapter selber bauen. Wir zeigen Euch, wie es geht.

Ganz gleich, ob das Kabel zu lang, zu kurz oder gar defekt ist, mit handwerklichem Geschick kann man Netzstecker selber anbringen oder auswechseln

Wer Kabel selber bauen möchte, sucht oft vergeblich nach den PIN-Belegungen. Wir haben einige zusammengetragen

Es gibt Scheinwerfer, die per Power-Con Steckern mit Strom versorgt werden. Was, wenn das Kabel fehlt oder man ein längeres benötigt?

Ein Routerwechsel kann bei Netzwerken je nach Aufbau recht komplex ausfallen. Wir erklären wichtige Einstellungen

Schnitt- und Gradingrechner gibt es nicht von der Stange. Man baut sie mit handwerklichem Geschick besser selbst zusammen.

Wenn die unverwüstlichen, hervorragenden Sound Devices Recorder eine neue Festplatte benötigen, ist guter Rat teuer

Immer mehr Menschen achten auf den Stromverbrauch. Welche Sparmaßnahmen sind bei Fernsehern sinnvoll?

So gut wie jeder, der einen Tintenstrahl-Drucker benutzt, hatte schon einmal mit verstopften Druckköpfen zu kämpfen. Tipps zur Selbsthilfe

Kann man alte Halogenscheinwerfer auf LED umrüsten und wenn ja, wie hoch ist der Aufwand?

Es gibt unendlich viele Gerüchte über Akkus,- Zeit mal damit aufzuräumen...

Alles lief einwandfrei, doch plötzlich werden einzelne Rechner nicht mehr im Netzwerk angezeigt. Ein paar Tipps für Verzweifelte Windows User...

Notwendige Kabel kann man teuer kaufen oder preiswert selber konfektionieren. Let´s go!

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?