MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

JFBB Delegation 4000

Standbild aus "Delegation" Regie: Asaf Saban, PL/ IL/ DE 2023, 101 Min, (c) Natalia Łączyńska

 

Das jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg zeigt ab dem 13. Juni wieder ein breites filmisches Spektrum, darunter den Film "Delegation". JEWCY MOVIES – bitter / sweet, entspannend / ergreifend, historisch / modern / zeitlos und, wie stets, anregend erfrischend.

Das 29. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg bietet die Chance der Wahl aus 64 Filmen, Shows, Interviews, Panels. Ein Filmfestival mit 64 Filmen, quer durch alle Genres. Vom Blockbuster, über Komödien bis hin zum Arthouse Kino: Sechs Tage lang gibt es die gesamte filmische Vielfalt jüdischer Erfahrungen in Berlin und Potsdam sowie weiteren Orten im Land Brandenburg auf der großen Leinwand. In zwei Wettbewerben werden die Sieger am 18. Juni bekanntgegeben. Ein Rahmenprogram, bestehend aus vier Spezialreihen rundet das diesjährige Programm ab.

Jüdische Geschichte und Lebensgeschichten zu präsentieren, bleibt für das JFBB stets Garant und Qualitätsmerkmal zugleich. Immer wieder blitzen neue Facetten durch bei der Sichtbarmachung der Shoa bis zum heutigen Tag. Angedachte Prognosen bieten weit über das Festival hinaus Gesprächsstoff für förderlichen Zusammenhalt nicht nur in der deutschen Gesellschaft.

Eingeladen sind alle Filmbegeisterte zu Spielstätten in Berlin, auch in Brandenburg, sogar in der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) am 15. Juni.

 

Kinoeingang zum Arthaus Kino Berlin

Eine der Spielstätten des jüdischen Filmfestivals, das Arthaus-Kino "Filmkunst 66" in Berlin

 

Filme im Wettbewerb Spielfilm

America

Ofir Raul Graizer, IL/DE/CZ 2022, 115 Min

Delegation

Asaf Saban, PL/ IL/ DE 2023, 101 Min

Farewell, Mr. Haffmann

Fred Cavayé, FR/BE 2022, 115 Min

Filip

Michał Kwieciński, PL 2022, 125 Min

June Zero

Jake Paltrow, US/IL 2022, 105 Min

March '68

Krzysztof Lang, PL 2022, 120 Min

SHTTL

Ady Walter, UA/FR 2022, 109 Min

The Klezmer Project

Leandro Koch/ Paloma Schachmann, AT/AR 2023, 115 Min

The Man In The Basement

Philippe Le Guay, FR 2021, 114 Min

Where Life Begins

Stéphane Freiss, IT/FR 2022, 100 Min

 

Eroeffnung 23 4000

Von links nach rechts: Kirsten Niehuss vom Medienboard Berlin Brandenburg Andreas Stein Geschäftsführer Jüdisches Filmfestival Berlin und Brandenburg Kai Wegner, regierender Bürgermeister Berlin S.E Ron Prosor israelischer Botschafter Mike Schubert (Oberbürgermeister Potsdam) Doreen Goethe (Geschäftsführerin JFBB) Hendrik Fischer, Staatssekretär Land Brandenburg Amos Geva, Programmkollektiv Naomi Levari, Programmkollektiv Bernd Bader Programmdirektor

 

Raoul Kevenhörster berichtet für das Movie-College vom Festival.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?