MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Die Wächter des Geldes

Filmklappe

 

Das Klischee trifft zu: Der Produzent denkt ständig an sein Budget. Aber bei weitem nicht nur daran. Bevor die erste Klappe geschlagen wird, müssen Producer schon vieles geregelt haben.

Als der finanziell Verantwortliche und für Überziehungen Haftende, muss der Produzent logischerweise über das Budget wachen. So gut wie jede kreative Entscheidung ist irgendwie auch mit Kosten verbunden: Die Besetzung (Cast), ob an Originalmotiven (on location) oder im Studio gedreht wird, der Aufwand der Ausstattung, das gewünschte Equipment, die Drehzeit etc. sind Faktoren, die der Produzent sehr genau im Auge behalten muss.

Dass der Produzent nicht zwangsläufig wohlleibig, reich und zigarrerauchend (wie in den jahrzehntealten Klischees „Marke Hollywood“ zelebriert) sein muss, erfährt man spätestens, wenn man in einer realen Produktion steckt. Da wird ganz schnell klar, welche verbindende, lenkende und auch gestaltende Aufgabe dem Produzenten zukommt. Feingefühl und psychologische Fähigkeiten zur Führung eines großen Mitarbeiterteams, aber auch die Bereitschaft, schnelle, und richtige Entscheidungen zu treffen, sind Minimalvoraussetzungen.

Auch die kreative Seite kann hilfreich sein, wenn man Projekte entwickelt und lenkt. Leider sind bei weitem nicht alle Produzenten auch kreativ, schwierig wird es, wenn sie da keinerlei Begabung haben und trotzdem mitgestalten wollen. Dann geht es nämlich nicht unbedingt um das Wohl des Filmprojekts, sondern manchmal um reine Machtdemonstrationen. Zum Glück sind das die Ausnahmen.

 

Vielfältige Aufgaben

Jan Harlan

Jan Harlan, Produzent mehrerer Filme von Stanley Kubrick

 

Das genaue Augenmaß, zu erkennen, welche Forderungen (alle im Team fordern etwas, je kreativer, desto fordernder?!) dem Film und welche dem Ego des Fordernden dienen (dicker Kran, doller Regisseur!), erlangt man vor allem durch Erfahrung. Überhaupt sind die Eigenheiten, Eitelkeiten, Charakterzüge aller Beteiligten, besonders häufig aber jene der Darsteller und der Regie, Faktoren, die der Produzent vermittelnd und vorsichtig steuernd berücksichtigen sollte. Versteckte Ängste und Unsicherheiten, unausgesprochene Animositäten.

Der Produzent muss auf ständige Überraschungen, Veränderungen im Ablauf und zusätzliche Belastungen gefasst sein und bereit, diese auch zu lösen. In einem großen Team von 60 bis 100 Mitarbeitern sind automatisch auch 60 bis 100 Schicksale eingebunden. Menschen können erkranken, Angehörige sterben – alle Schicksalsschläge des Lebens können ein Team während der Dreharbeiten treffen. Übermüdete Teammitglieder verursachen mit großer Wahrscheinlichkeit Unfälle mit den Fahrzeugen, die sie steuern.

Die Einhaltung der Arbeitszeiten gehört ebenfalls zu den Schwerpunkten, die im Auftrag der Produzenten durch den Produktionsleiter und den Set-Aufnahmeleiter durchgesetzt werden müssen. Schon an diesen wenigen Beispielen zeigt sich, dass Produzenten verantwortungsvoll handeln müssen und Geschick im Umgang mit Menschen haben sollten.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?