MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Schaufensterpuppen

Was gibt es zu bedenken, wie organisiert man die Kostüme für die Filmschauspieler? Tipps und Listen zum Downloaden

 

Die Qual der Wahl

Kostuemmasse

Die Kostüme der Darsteller werden aus dem Fundus geliehen, gekauft, stammen aus deren Privatbesitz oder werden speziell angefertigt, wie zum Beispiel historische Kostüme.

 

Auf jeden Fall müssen vorher umfangreiche Körpermaße von den Darstellern aufgenommen werden, denn natürlich stehen die Schauspieler nicht für die aufwändige und langwierige Suche nach den richtigen Kostümen zur Verfügung.

 

Der/die Kostümbildner-in trifft daher allein eine Auswahl an geeigneten Kleidungsstücken und Schuhen, durchstöbert so manchen Kostümfundus, aber auch Boutiquen und Kaufhäuser.

 

Die dort gefundenen Stücke werden dann von den Schauspielern bei einer oder mehreren Kostümanproben angezogen und gemeinsam mit der Regie abgenommen.

 

Private Kleidung

Bei zeitgenössischen Stoffen, die in alltäglichen Situationen spielen, kann es auch sinnvoll sein, die Schauspieler in Ihrer Wohnung aufzusuchen, und Ihre private Kleidung auf Eignung für den geplanten Film hin, durchzusehen.

 

Viele Schauspieler stellen Ihre Privatkleidung für Dreharbeiten gegen eine Aufwandsentschädigung zur Verfügung.

 

Dies hat für beide Seiten Vorteile. Die Kostümbildner müssen weniger suchen und anprobieren, die Schauspieler können sich in vertrauter Kleidung bewegen, die ihnen angenehm ist.

 

Koerpermasse

Außerdem hat man es mit bereits eingetragener Kleidung zu tun. Oft müssen die Kostümbildner neu gekaufte Kleidung erst mehrmals vorwaschen, damit die Schauspieler, die sie tragen, nicht wie Modepuppen aussehen.

 

Schließlich hat das Kostümbild ja häufig die Aufgabe, Realität – den Eindruck von ganz normalem Alltag – zu vermitteln.

 

Wenn die Filmrollen gar Armut oder extreme Lebenssituationen (Flucht, Krieg, verschollen auf einsamer Insel) betreffen, müssen die Kostüme verschmutzt, beschädigt oder bewusst auf alt getrimmt werden.

 

Lagerung

Gelagert werden die Kostüme auf rollbaren Kleiderstangen oder auch in praktischen hohen Umzugskartons mit integrierter Kleiderstange.

 

Zur Vereinfachung der Arbeit haben sich diverse Formulare bewährt, mit denen die wichtigsten Größen festgehalten werden.

 

Da diese nicht nur für Kostümbildner sehr nützlich sind, gibt´s die Formulare wie immer bei uns im Download:

 

Formular 1 Körpermaße als Grafik (GIF)
Formular 2 Arbeitsblatt als Excel-Datei

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?