MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Knetanimation

Filmset eines kurzen Knetanimation-Studentenfilms

 

Die Knetanimationsfirma, die "Wallace & Gromit" hervorgebracht hat, wird das Eigentum ihrer Mitarbeiter-innen. Während überall in der Welt Firmen an irgendwelche Investorengruppen oder auch an die Konkurrenz verhökert und dann durch fachfremde Controller kaputt kontrolliert werden, haben die Firmengründer und Eigner, Peter Lord und David Sproxton beschlossen, die Firma an die Mitarbeiterinnen zu übereignen. Das ist ein ungewöhnlicher Schritt, schließlich verzichten sie damit auf viel Geld, doch ihnen ist der "Spirit" des Unternehmens eindeutig wichtiger.

 

Die Knetanimationsfirma hat zahlreiche animierte Kinofilme produziert. Neben "Wallace & Gromit" sind da vor allem "Chicken Run", Shaun, das Schaf" oder "Farmageddon" zu nennen, welche die Herzen ihrer Fans erobert haben. Die Dreharbeiten solcher Knetanimationsfilme sind sehr aufwändig und können mehr als ein Jahr Zeit in Anspruch nehmen. Die Knetfiguren werden dabei auf so genannten Armaturen,- beweglichen Drahtgestellen modelliert, welche eine hohe Reproduzierbarkeit von Bewegungspohasen ermöglichen. Münder und Augen der Figuren werden aus hartem Material hergestellt und für die verschiedenen Sprech,- oder Blickphasen jeweils ausgewechselt.

 

Das Unternehmen bleibt sich treu

Das in Bristol, England angesiedelte Unternehmen kann auf jahrzehntelange Erfahrung zurückblicken und gilt als führend im Bereich Knetanimation. Der Firmenname Aardman entstammt einer Animationsfigur eines frühen Films, "Vision On" aus dem Jahre 1972. Obwohl die Firma weltweit erfolgreich ist, werden beispielsweise größere Animationssets noch immer in Schuppen in der Nähe von Bristol, in Aztec West und Bedminster aufgebaut und gedreht.

 

Die Mehrheit der Firmenanteile werden in eine Treuhand übertragen, welche sie im Namen der Mitarbeiter-innen verwaltet. Die beiden Firmenbestitzer betrachten dies ausdrücklich als einen Schritt, um die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der Firma sicher zu stellen. Sie werden weiterhin in einem Aufsichtsrat dieser Treuhand angehören und beratend die Geschicke des Unternehmens begleiten.

 

Bild: Das Foto stammt aus einem Knetanimationsworkshop eines von Mathias Allary gegründeten Filmstudiengangs

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?