MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Ein Festival, zumal ein großes A-Festival wie die Berlinale wird immer auch gemessen an den Filmen, die es präsentiert und mehr noch, an denen, die es prämiert. Natürlich gibt es zahlreiche Preise, die von verschiedensten Organisationen ausgelobt werden, wie etwa von der Fipresci Jury, den Teddy Awards oder auch von arte, doch am meisten beachtet werden natürlich die Preise, die im offiziellen Berlinale Wettbewerb vergeben werden.

 

So wie es in Cannes Palmen, in Venedig Löwen als Trophäen gibt, werden in Berlin traditionell die Bären vergeben. Und natürlich haben solche Auszeichnungen häufig auch Auswirkungen etwa auf die weitere Verwertung eines Filmes.

 

Die Gewinner des Wettbwewerbs der diesjährigen Berlinale

 

Der goldene Bär geht an "Touch Me Not" von Adina Pintilie

 

Der Silberne Bär geht an "Twarz" (Mug) von Małgorzata Szumowska

 

Der Silberne Bär Alfred-Bauer-Preis geht an "Las herederas" (The Heiresses) von Marcelo Martinessi

 

Der Silberne Bär für die Beste Regie geht an Wes Anderson für "Isle of Dogs" (Isle of Dogs – Ataris Reise)

 

Der Silberne Bär für die Beste Darstellerin geht an Ana Brun in "Las herederas" (The Heiresses) von Marcelo Martinessi

 

Der Silberne Bär für den Besten Darsteller geht an Anthony Bajon in "La prière" (The Prayer) von Cédric Kahn

 

Der Silberne Bär für das Beste Drehbuch geht an Manuel Alcalá und Alonso Ruizpalacios für "Museo" (Museum) von Alonso Ruizpalacios

 

Der Silberne Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung geht an Elena Okopnaya für Kostüm und Production Design in "Dovlatov" von Alexey German Jr.

 

Die internationale Jury bestand aus Tom Tykwer (Deutschland) – Jury-Präsident, Cécile de France (Belgien), Chema Prado (Spanien), Adele Romanski (USA), Ryūichi Sakamoto (Japan) und Stephanie Zacharek (USA).

 

Hier unser Bericht von der Berlinale 2018

 

Hier der Berlinale Blog mit Berichten und Kommentaren

 

Hier ein Bericht über #MeToo auf der Berlinale

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?