MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

HVX200

Sie ist kaum größer als die Vorgänger wie die HVX 200 & Co, doch ihre Signalverarbeitung ist deutlich besser...

 

Arbeitstier für HD Fernsehen...

Gibt es Professionelles HD welches die Anforderungen der EBU erfüllt und trotzdem in einen Handheld-Camcorder passt?

Soviel vorweg: Panasonic hat mit ihrer HPX 250 sehr viele Dinge richtig gemacht. Das beginnt allein schon bei den nackten Daten- die Kamera bietet im AVC Intra Codec (nicht im ebenfalls möglichen DVC PRO HD Modus, da bleibt es bei 8 Bit) 10 Bit und damit eine deutlich feinere Abstufung in den Helligkeits,- und Farbwerten und natürlich auch eine größere Dynamik. 4:2:2 und keine Kompression über Bildgruppen sind die entscheidenden Features.

Die so genannte DRS Funktion ist eine Schutzeinrichtung vor Überstrahlen im Pixelbereich, sehr hilfreich bei großem Kontrastumfang.

 

Fortschritte spürbar

HVX200 1

Die Bedienelemente sind in der gewohnten Panasonic-Anordnung gut durchdacht angebrachtn

 

Überhaupt gehört die Signalverarbeitung (dynamic Processing) zu den Bereichen, in denen sich in den letzten Jahren bei den Kameras am meisten getan hat. Die HPX 250 verfügt über den gleichen Sensorblock wie die deutlich teurere HPX 370.

Die Sensoren sind gleich für 16:9 ausgelegt, im Gegensatz zu anderen 4:3 Sensoren (bei denen 25% der Fläche gar nicht verwendet wird) wird hier wirklich die volle Fläche zur Bilderfassung genutzt. So ist der Rauschabstand zum Signal größer, die MOS Kamerachips sind hervorragend, auch das Verhalten der Sensoren bei Temperaturanstieg ist weitaus besser als bei früheren Handhelds.

 

Optik und Fokussierung

Sehr ordentlich die intelligente Fokussteuerung. Wenn man überhaupt etwas kritisieren könnte, dann vielleicht das Objektiv, bei dem man den preislichen Kompromiss doch ein wenig spürt. So nimmt die Lichtstärke je nach Brennweite von 1,6 im Weitwinkel bis zu 3,2 im Tele doch spürbar ab.

Gespeichert werden die Aufnahmen im P2 Standard, (falls man nicht mit einem externen Rekorder arbeitet) einem proprietären Aufnahmemedium, welches teurer als CF oder SD Karten ist, aber durch Solidität und Zuverlässigkeit seit vielen Jahren überzeugt. Da hat so mancher schon andere Erfahrungen mit SD oder CF Karten gesammelt.

 

Datenhandling

HVX200 2

In gewohnter Weise werden auf der linken Seite die Eingänge der Tonkanäle eingestellt.

 

Während man aus anderen Panasonic Handhelds die Karten nicht so einfach per USB Kabel auf einen PC übertragen konnte (bzw. nur über komplizierte Menüirrwege) und stets Lesegeräte oder PCMCIA Schächte im Rechner benötigte, ist es mit der HPX 250 endlich möglich. Die Karten werden wie Laufwerke auf dem PC gemounted. Warum nicht gleich so?

Endlich kann man auch genau festlegen, welche Art von Automatik genau ausgeschaltet wird, wenn man auf Manuell umschaltet. So kann man einstellen, dass der letzte automatische Weissabgleichwert auch bei Manuell auf Position B abgespeichert wird. Ein wichtiges Feature, was man im Alltag hervorragend gebrauchen kann.

Auch das Display ist nicht schlecht und mit dem Farbsucher kann man tatsächlich auch bei hellem Sonnenlicht noch arbeiten.

Der Sucher ist zum Scharfstellen nicht wirklich gut geeignet, aber bei hellem Sonnenlicht hilft er ungemein, das Bild sauber zu kadrieren. Auf jeden Fall belohnt einen diese Nutzer-freundliche HD Kamera selbst bei Nutzung der Automatiken, durch ordentlich belichtete, saubere Aufnahmen.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Mehr zum Thema

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?