MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Pressezentrum 1 2000

 

Same procedure as every year... nicht ganz, die letzte Ausgabe unter der Leitung von Dieter Kosslick, der mit seinen 70 Jahren das Ruder abgibt. Als Kosslick vor 18 Jahren die Leitung der Berlinale von de Hadeln übernahm, wurden deutsche Filme schlichtweg vom Wettbewerb ausgesperrt. Das hat sich mit Dieter Kosslick geändert, es liefen einige hervorragende heimische Produktionen, auch wenn die Deutschen Filme nicht alle überzeugend waren, die da im Wettbewerb liefen, immerhin wurden sie sichtbar gemacht. Dies gilt auch für die letzte Ausgabe unter seiner Leitung,- für Kenner des deutschen Kinos ist es mehr als überraschend, dass es ein Film von Angela Schanelek bis in den Wettbewerb geschafft hat.

 

Vor allem aber hat er die Berlinale zu einem Event, zu einer großen Filmparty gemacht, eine Leistung die man ihm anrechnen muss. Damit wurde die Berlinale zu einem großartigen Publikumsfestival.

 

Wird das Programm überraschend oder Routine? Etwa vierhundert Filme sind es in diesem Jahr, fast die Hälfte davon von Frauen und rund hundert der Filme kommen aus Deutschland. Auch im Wettbewerb sind so viele Filme von Frauen wie noch nie, ganze sieben der siebzehn Filme stammen von Regisseurinnen.

 

Das sind die Zahlen, welche die Organisatoren stolz vor sich hertragen, nun muss sich nur noch zeigen, ob das etwas für die Qualität bedeutet. Eröffnet wird die Berlinale jedenfalls mit "The Kindness of Strangers“ der dänischen Regisseurin Lone Scherfig. Sie war bereits mit ihrem "„Italienisch für Anfänger“ auf der Berlinale zu Gast.

 

Vorverkauf 12000

 

Auf dem roten Teppich waren mit Veronica Ferres, Iris Berben, Heike Makatsch, Sibel Kekilli und Marius Müller-Westernhagen nicht wirklich internationale Stars unterwegs. Andie MacDowell bringt da schon eher ein wenig internationales Flair mit. Dass die internationalen Stars sich rar machen, hat Gründe, eines der großen Probleme der Berlinale ist ihr Termin. Genau in dieser Phase sind die großen Kinostars auf Oscar-Promotion Tour in den Staaten unterwegs und auch die Premieren verlegen US-Produzenten lieber auf den Spätsommer oder Herbst, um für die Oscars rechtzeitig in den Kinos starten zu können. Da ist ein Festival im Februar eher kontraproduktiv. Immerhin soll auch Catherine Deneuve die Berlinale besuchen.

 

Ein wenig Ärger gab es auch schon im Vorfeld der Berlinale. Isabel Coixets "Elisa y Marcela" ist eine Netflix Produktion, sie wird also vorbei an den Kinos schnell auf der Streaming Plattform landen. Damit werden die Verleihe und Kinobetreiber übergangen. Cannes hat dazu klar Stellung bezogen, dass auf einem A Festival nur echte Kinofilme gezeigt würden, die auch Kinostarts haben. Dieter Kosslick sieht das offenbar anders.

 

Ob die Berlinale 2019 es schafft, zu überraschen, werden wir versuchen, herauszufinden. Ab 2020 werden Carlo Chatrian (bisher Locarno-Festivalchef), sowie Mariette Rissenbeek als künstlerische bzw. wirtschaftliche Direktion die Berlinale leiten. Man darf gespannt sein, ob und wenn ja wie sich das Programm verändern wird.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?