MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Filmton wird zu Fernsehton...

Zum Rhythmus eines Filmes gehört der wohlgestaltete Wechsel der einzelnen Tonereignisse und deren spezifische Lautstärke. Wenn man sich dann wirklich die größte Mühe gegeben hat, in der Mischung Nuancen zu erspüren, laute und leise Momente dem inneren Fluss der Filmgeschichte entsprechend zu gestalten, dann geschieht das Unglaubliche:

Im Fernsehsender wird der Filmton durch ein paar unscheinbare 19“-Kästchen (Geräteeinschub im Tonstudio) gejagt und seiner ursprünglichen Dynamik vollends beraubt. Dieser ist nämlich hinter die Summe des Mischpultes geschaltet und verändert das Ergebnis gravierend.

Schuld sind angeblich Statistiken, wonach der Zuschauer leichter oder häufiger umschaltet oder wegzappt, wenn der Ton eines Filmes leise wird.

 

Optimod

Optimod 4000

Optimod Prinzip

 

Also wird ein Prozessor dazwischengeschaltet, der die leisen Stelle einfach lauter macht. Ist doch prima, oder? Leise Sprache, zarte Musikeinsätze, dezentes Windrauschen – ist nicht! Alles wird durch den großen akustischen Fleischwolf, “Optimod“ (optimal moduliert) genannt, gedreht und kommt genauso laut daher wie der LKW, der in der nächsten Szene durchs Bild donnert. Dass sich die Kreativen, die den Film gestaltet haben, vielleicht etwas beim Aufnehmen, bearbeiten und Abmischen des Filmtons gedacht haben, wird geflissentlich ignoriert.

Dass damit die gesamte kreative Nutzung der Dynamik ad absurdum geführt wird, verdanken wir der Werbewirtschaft, die permanente „Action“ auch auf der Tonebene verlangt.

Glücklicherweise ist der Grad dieser akustischen Verstümmelung bei den öffentlich-rechtlichen Sendern noch nicht so extrem wie bei den Privatsendern.

Hier gibt es inzwischen diverse Verfahren, die versuchen, die Lautstärkeanhebung bei den Werbeblöcken zu unterbinden, eine andere, ebenso lästige Variante der Dynamik-Manipulation. Gerüchteweise hört man vereinzelt von TV- Zuschauern, die sich ihre eigene, sehr wirksame  Optimod-Variante schaffen, indem sie bei Werbeblöcken einfach den Ton wegschalten. – So ungerecht kann die heile Fernsehwelt sein...

Im Kino-Bereich sind wir vor solchen unerfreulichen Entwicklungen hoffentlich noch lange sicher.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?