MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Bildqualitaet reduziert 2000

 

Angesichts der Überlastung des Internets wegen der Corona-Krise reduzieren Netflix, Amazon-Prime, YouTube, Disney & Co die Übertragungsqualität. Wenn große Teile der Welt Menschen unter Ausgangssperre stellen und sie Zuhause bleiben müssen, wird das Internet wichtiger denn je um miteinander zu kommunizieren und im Home-Office zu arbeiten. Das lässt die Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit der Datenübertragung deutlich einknicken.

 

In Europa etwa hat die Internet-Nutzung zwischen 60 und 80% zugenommen, insbesondere bei der Übertragung über Kupferkabel zeigen sich hier bereits deutliche Engpässe. In einigen Ländern, wie etwa der Schweiz, sind die Datennetze, wie Swisscom und Sunrise berichteten, bereits deutlich an ihre Grenzen gestoßen. Vor allem gelangen aber auch die Server der Streaming-Anbieter an ihre Grenzen, obwohl diese mit 10-20 TB / Sekunde sehr leistungsstark sind.

 

Zurück zu Standard Definition

Netflix, YouTube, Amazon Prime, Disney und andere Anbieter haben deshalb die Bandbreiten etwa in Europa bereits um 25 % reduziert. Dabei wird es möglicherweise nicht bleiben, die Anbieter müssen unter Umständen die Bitrate ihrer Übertragungen noch weiter herunterschrauben, wenn sich zeigen sollte, dass die Übertragung sonst nicht mehr ruckelfrei möglich sein sollte. Darüber, wie die Anbieter mit den teureren Utra-HD-Formaten umgehen wollen, die immerhin 25 Megabit in der Sekunde benötigen, ist bisher nichts bekannt.

 

Bei YouTube werden Videos deshalb bis auf weiteres nur noch in Standard Definition statt in High Definition übertragen und auch bei den anderen Streaming-Plattformen wird über einen Rückschritt zurück aus Standard Definition nachgedacht. Üblich waren etwa 5 Megabit in der Sekunde bei HD, und 3 Megabit pro Sekunde bei Standard Definition. Diese Maßnahmen werden auch auf Empfehlung der EU Kommission ergriffen, der zuständige EU-Kommissar Thierry Breton hatte die Diensteanbieter dahingehend angesprochen und dazu aufgerufen, das Internet durch Datenreduzierung zu entlasten.

 

Gemeinsame Leitungen verschärfen das Problem

In Zeiten der Krise telefonieren und kommunizieren die Menschen deutlich mehr, die Verlagerung der Telefonie auf das Internet (IP-Telefonie) zeigt hier deutlich ihre Schwächen. Auch beim Telefonieren kommen Menschen häufig nicht mehr durch, weil die Netze überlastet sind.

 

Diese Maßnahmen sind ein richtiger Schritt und helfen, die Kommunikation der Menschen untereinander aufrecht zu erhalten. Wie lange diese Datenreduzierungen andauern werden, weiß bislang niemand, bei den angekündigten mindestens 30 Tagen wird es sicher nicht bleiben.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?