MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Das internationale Filmfestival von Venedig, die "Biennale Cinema di Venezia" wurde feierlich mit "Aufbruch zum Mond" mit Ryan Gosling eröffnet. Für Gosling ist dies nicht das erste Mal, dass er in einem Eröffnungsfilm von Italiens A Filmfestival mitgespielt hat, auch „La La Land“ war schon Eröffnungsfilm. Beide Filme entstanden unter der Regie von Regisseur Damien Chazelle.

 

Vielleicht ist man in Italien weniger sensibilisiert, die Tatsache, dass auf dem 1932 gegründeten Filmfestival lediglich ein einziger der 21 Wettbewerbsfilme, "The Nightingale" von Jennifer Kent, von einer Frau stammt, hätte an anderen Orten zu massiveren Protesten geführt. Von Selbstverpflichtungen, wie es die Festivals von Cannes und Locarno vorgemacht haben, Diversität bei der Auswahl der Filme anzustreben, ist Venedig scheinbar Lichtjahre entfernt. Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass man diese Themen endlich ernst nimmt. Festivalleiter Barbera scheint nicht gewillt zu sein, über eine Quote nachzudenken.

 

Zu sehen und trotz dieses Dilemmas interessant sind "The Ballad of Buster Scruggs",ein Western vn Joel und Ethan Coen, ein weiterer Western, nämlich "The Sisters Brothers"von  Jacques Audiard, aber auch "Doubles Vies"von Olivier Assayas, "Peterloo" von Mike Leigh sowie ein neuer Film von Florian Henckel von Donnersmarck, nämlich "Werk ohne Autor".

 

Dafür geht wenigstens der Ehrenlöwe, an eine Frau. Und was für eine. Für ihr Lebenswerk wurde die 81 jährige britische Schauspielerin Vanessa Redgrave ausgezeichnet. Man kennt sie aus Klassikern wie „Blow Up“ (Regie: Michelangelo Antonioni, 1966), "Howards End" (Regie: James Ivory, 1992), "Das Geisterhaus" (Regie:Billie August, 1993), "Fräulein Smillas Gespühr für Schnee" (Regie: Billie August, 1997) und viele mehr.

 

Das Festival in Venedig ist immer auch durch die besondere Lage und Geschichte der Stadt geprägt, Platzmangel, Improvisation und verfallende Paläste auf der einen Seite, durch Touristen hoffnungslos überbuchte Hotels auf der andern Seite. Schlangestehen um an Kinotickets zu kommen, überfüllte Pressekonferenzen und zahllose Fans gehören zur Atmosphäre eines der wichtigsten europäischen Filmfestivals einfach dazu. Vereinzelte Regenschauer und Gewitter werden die Festivalgäste wohl kaum abschrecken, der Prado gehört wieder einmal dem Kino. Allerdings einem absurd männlich dominierten...

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?