MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Kinect B 2000

 

Microsoft stoppt die Produktion der Kinect Kamera. Die Kamera, die Tiefeninformationen aufzeichnen und damit unzählige Anwendungen ermöglichen konnte, läuft aus.

 

Ursprünglich für die X-Box kreiert, später dann aber von ihr losgelöst und separat als Werkzeug nutzbar, hat die Kinect viele Entwicklungen erst möglich gemacht. Die Kamera wurde 2010 eingeführt und lieferte zu bezahlbaren Consumer-Preisen Informationen über Gesichter, Mimik, Bewegungenn und mehr.

 

Ursprünglich sollte sie die Game-Konkurrenz, insbesondere die Nintgendo Wii in Schach halten, Der Sensor der Kinect erfasst Körperbewegungen und erkennt Gesichter. Die Bewegungen von Kopf, Oberkörper, Händen und Füßen ersetzen bisherige Controller. Auch Sprachbefehle wurden mit hoher Genauigkeit umgesetzt.

 

Doch schon bald zeigte sich, dass sie neben der Game-Funktion eine wichtige Schnittstelle zwischen Mensch und Computer wurde. Zahlreiche aktuelle Technologien in Handys oder auch VR und AR Brillen basieren auf Technologien, welche die Kinect vorweg nahm.

 

Praktisches Hilfsmittel für 3D Animationen

Kinect A 2000

In seiner letzten Version, dem Xbox One - Kinect Sensor, wurden Funktionen wie Personenerkennung und Schnelligkeit nochmals deutlich verbessert. Anwendungen wie Faceshift, bei denen die Mimik von realen Menschen auf animierte Figuren in Echtzeit übertragen werden konnte, wären ohne den Kinect Sensor undenkbar gewesen. Doch auch Faceshift wurde längst aufgekauft und die Technologie findet in neuesten Smartphones Verwendung.

 

Offensichtlich hat Microsoft ausgerechnet, dass sich die Verkäufe nicht mehr lohnen. Die Basistechnologie wird in der Holo-Lens und anderen Geräten weiter verfeinert und weiter leben.

 

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?