MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Asus MB 4000

 

Das Top-Level Motherboard ist nicht nur bei Gamern beliebt, sondern wird auch in Schnittrechnern sehr gerne eingesetzt. Es unterstützt die "Alder Lake" Intel ® Core™ Prozessoren der 12. Generation. Ein offenbar falsch verbauter Kondensator kann bei einigen Motherboards zum Ausfall führen. Es sind die Anwender, die das Problem in diversen Foren beschrieben haben, welches zum Totalausfall des eigentlich hochpreisigen Motherboards führen können. Ein Albtraum für Hersteller scheint bei der Bestückung und Verlötung der Platinen passiert zu sein.

Nachdem sich die Meldungen über Rauchentwicklung und Ausfall von Motherboards mit stets der gleichen Baugruppe des Asus ROG Maximus Z690 Hero-Motherboards häuften, haben sich Webseiten wie "Tom's Hardware", der "Actually Hardware Overlocking channel" sowie "Reddit" genauer mit dem Phänomen beschäftigt.

Konkret ist ein Teil des Motherboards betroffen, wo zwei MOSFET Transistoren (Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor) unweit der DIMM-Steckplätzen platziert sind. Ursache für das "Abrauchen" sind allerdings nicht die Transitoren selber, sondern ein mit ihnen verbundener Elektrolytkondensator (diese sind polarisiert,- das heißt, sie besitzen einen Plus und einen Minuspol), der offenbar verkehrt herum eingelötet wurde. Das bedeutet, dass dieser Kondensator mit umgekehrter Polarität im Schaltkreis arbeitet, also Minus dort eingelötet ist, wo eigentlich der Pluspol sein müsste. So etwas führt zu Fehlfunktionen bei den Transistoren.

Da die Herstellung vollautomatisiert und in Stückzahlen erfolgt, ist eine größere Anzahl von Boards, vermutlich mehrheitlich in den USA betroffen. Asus hat die Herstellungsreihe bereits identifiziert, Motherboards aus dem Jahr 2021 mit Seriennummern, die mit MA, MB oder MC beginnen, sind möglicherweise betroffen. Vermutlich sind für Europa hergestellte Boards nicht betroffen, Kunden, die aus den USA beliefert wurden, sollten jedoch die Baureihe überprüfen. Die Seriennummern lassen sich auf einem Aufkleber des Motherboards erkennen oder mit einer Software, die Asus bereitstellt, auch digital auslesen. Mehr dazu auf der amerikanischen Asus-Seite: https://www.asus.com/us/news/u5866wtjwmbj1fue/

Die Firma beabsichtigt, betroffenen Kunden Ersatz zu liefern und hat eine Rückrufaktion begonnen. Für User ist der Ausbau des Motherboards aus einem laufenden Rechner allerdings recht aufwändig, der Prozessor, Kühleinheit, Arbeitsspeicher und Verkabelung müssen entfernt und nach Austausch wieder korrekt eingebaut werden.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?