MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Drehbuch Schreiben 2 4000

 

Workshop Drehbuch

mat150

Dozent: Prof. Mathias Allary, Ort: Movie-College München, Teilnehmeranzahl: 3-8 Personen

 

Nächste Workshoptermine (Drehbuch-Dramaturgie, Location-Sound, Kamera, Location-Sound, Filmlicht)

Drehbuch-Dramaturgie: 22. & 23. Juni 2024

Filmton (Location-Sound): 08, & 09. Juni 2024

Bitte weitere Termine erfragen

 

Wie gelingt emotionales Drehbuchschreiben?

Wie schreibt man erfolgreiche Drehbücher? Wie gelingt es uns, die verborgenen Gefühle in Kino und Fernsehen zu erzählen? Wo beginnt man, wie recherchiert, wie gestaltet man stimmige Drehbuchszenen? Wie erreicht man sein Publikum? Was erwarten die Zuschauer*Innen von einer starken Filmstory und wie kann man diese Erwartungen erfüllen? Was sollte unbedingt erzählt,- was besser weggelassen werden?

 

Drehbuch Schreiben 3 4000

 

Ziel dieses Workshops ist die Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen rund um das professionelle Schreiben von Drehbüchern für Film und Fernsehen. Dabei spielen nicht nur die handwerklichen, sondern auch die kreativen Arbeitsweisen eine wesentliche Rolle. Die Kenntnis wichtiger Prinzipien des Drehbuchschreibens hilft, eigene oder fremde Drehbücher inhaltlich und emotional stimmiger zu machen und zu erkennen, welche Stoffe sich für eine filmische Umsetzung eignen.

Beispiele erfolgreicher Filme, Analyse von Drehbuchauszügen sowie Tipps und Tricks für hochwertige Ergebnisse runden die fachlichen Grundlagen durch kleine Schreibübungen ab.

 

Workshopinhalte:

 

Filmideeen identifizieren

Realität und Fantasie

Recherche, Research

Stoffentwicklung

Figurenentwicklung

Handlungsorte

Anpassung an das Format

 
 

Materialsammlung

Lebendige Dialoge

Starke Beschreibungen

Charakterentwicklung

Problembeseitigung

Praktische Schreibübungen

One-Liner, Exposè, Treatment

 

Gearbeitet wird an zwei Tagen, üblichweise an Wochenenden nach Absprache in kleinen Gruppen.

 

Gebühren & Termine

Die Teilnahme am Workshop kostet 348,- € (292,44 zzgl.  19% MwSt.), für Studierende und Auszubildende 298,- €  ( 250,42 € zzgl. MwSt.). Die Workshops finden jeweils Samstag von 12 bis 17:30 Uhr und Sonntag von 10 bis 16:30 Uhr statt. Getränke werden gereicht. Es gibt eine Mittags- sowie eine Kaffeepause. Catering an den beiden Workshoptagen ist im Preis inbegriffen.

Bei Interesse, fragen Sie bitte unter info(at)movie-college.de unverbindlich an. Wenn ein Termin stattfindet (bitte per Mail erfragen: info@movie-college.de) laden Sie sich einfach das Anmeldeformular (Word-Version, PDF-Version) herunter, füllen es aus und schicken, bzw. scannen es unterschrieben an:

Movie-College
Milchstraße 27
D-81667 München

Fax: +49 (0) 89 48 13 54

 

Sony HD Kamera

 

 

Ergänzende Angebote: Vorlesungen

Wer bequem von Zuhause aus bei freier Zeiteinteilung Drehbuch oder andere Fachgebiete erlernen möchte, dem empfehlen wir die Online Vorlesungen.

 

Abonnementpläne

Grundkurs Kamera

128.00 €

Grundlagen der Kamera für Film,- und Video

14 Vorlesungen, podcast, Videobeispiele, Skript, Übungen und mehr

Grundkurs Filmlicht

128.00 €

Grundlagen der Lichtgestaltung bei Film und Fotografie.

15 Vorlesungen, Podcast, Videobeispiele, Skript, Übungen und mehr

Grundkurs Filmton

128.00 €

Grundlagen der Mikrofonierung, Tonaufnahme an Filmsets

16 Vorlesungen, podcast, Videobeispiele, Skript, Übungen und mehr

Grundkurs Bildgestaltung

128.00 €

Grundlagen der Bildgestaltung, Framing, Achsen, Kameraführung

16 Vorlesungen, podcast, Videobeispiele, Skript, Übungen und mehr

Grundkurs Filmgeschichte

128.00 €

Grundlagen der Filmgeschichte, Vorzeit, Fotografie, Stummfilm, Tonfilm, Klassiker

16 Vorlesungen, podcast, Videobeispiele, Skript und mehr

Kurs Dokumentarfilm

128.00 €

Grundlagen dokumentarischen Arbeitens, Tipps, Fallbeispiele

16 Vorlesungen, podcast, Videobeispiele, Skript, Übungen und mehr

 

Ablauf und Gebühren

Die Workshops dauern zwei Tage und finden jeweils an Wochenendterminen in München statt. Zeiten: Um auswärtigen Teilnehmern die An- und Abreise jeweils an den Workshop-Tagen zu ermöglichen, finden diese jeweils Samstag von ca. 12 bis 17:30 Uhr und Sonntag von ca. 10 bis 15:30 Uhr statt. Bei Bedarf sind wir gerne bei der Suche nach günstigen Unterkünften behilflich. Die Teilnehmerzahl ist pro Workshop auf 8 begrenzt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.

Die Teilnahmegebühr für einen Workshop beträgt inkl. MwSt. 348,- € (netto 292,44 Euro) und ermäßigt (für Studenten, Auszubildende, Praktikanten oder bei Erwerbslosigkeit, Kopie der Bescheinigung) 298,- Euro inkl. MwSt. (netto 250,42 Euro). Darin enthalten ist, wenn nicht anders angekündigt, auch das Catering für die Workshoptage.

 

Anmeldung

Bei Interesse kontaktieren Sie uns, dann können wir Terminwünsche koordinieren. Mail ans Movie-College bitte an: office(at)movie-college.de

Falls der vorgeschlagene Terminvorschlag zeitlich passt, können Sie sich auch direkt anmelden.

Hier geht es zum Anmeldeformular

Firmen erfragen die Tarife für Inhouse- Firmenworkshops bitte individuell unter: info@movie-college.de. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Movie-College. Bei Fragen inhaltlicher Art, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Mathias Allary. Bei Fragen organisatorischer Art, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Movie-College-Team.

 

Finde Deinen Workshop

Das Movie-College bietet weitere Workshops zu folgenden Fachbereichen:

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?