MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Filmmischung

Der optimale Ton

Spätestens, wenn die Dreharbeiten abgeschlossen sind, werden zahlreiche Arbeitsschritte notwendig, Ihren Film mit dem optimalen Ton zu versehen. Auch wenn es vielleicht übertrieben klingt: Der Ton ist in diesem Arbeitsschritt beinahe genauso wichtig wie das Bild. Allerdings kann eine sinnvolle Nachvertonung erst beginnen, wenn der Bildschnitt weitgehend abgeschlossen ist.

 

Werden nämlich während der Nachvertonungsphase noch Änderungen am Bildschnitt vorgenommen, wird der Arbeitsaufwand einfach zu hoch, diese Veränderungen auch entsprechend im Ton nachzuvollziehen. In der Zeitplanung für die Postproduktion wird die Vertonung deshalb stets erst gegen Ende des Bildschnitts vorgesehen.

 

Für den Ton müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden, die auf Qualtität, Wirkung und Vermarktung Ihres Filmes großen Einfluss haben können. Die zum Bild angelegten Tonereignisse werden in der Mischung optimal aufeinander abgestimmt.

 

Testen Sie es an sich selbst...

Ein guter Soundtrack erzählt die Geschichte mit ähnlicher Klarheit und Intensität wie das Bild. Schauen Sie sich einige Minuten einen Spielfilm am Fernseher an. Dann schließen Sie die Augen, oder wenden dem Apparat den Rücken zu und hören genau solange dem Ton zu. Der Ton (wir meinen die Tonebene, nicht einfach simplen Dialog) wird Ihnen genügend Informationen bieten, um der Geschichte, wenn Sie sich wieder umdrehen, weiter zu folgen, ohne etwas verpasst zu haben. Bei vielen Filmen, bei denen die Bildsprache schlecht entwickelt und Autor und Regisseur sich nur auf die Dialoge verlassen haben, wird der umgekehrte Test Ihnen wenig Freude machen. Sie kommen einfach nicht mehr mit...

 

Gestaltungselemente

Daher ist es wichtig, alle Gestaltungselemente des Tons kennen zu lernen und mit ihnen fantasievoll und gleichzeitig effizient umzugehen. Es geht nicht darum, möglichst viele Tonereignisse auf der Tonspur unterzubringen, sondern die richtigen. Bei der Arbeit mit Perfoband spricht man auch vom „Bänder legen“. In der heute fast überall üblichen digitalen Vertonung an Workstations werden verschiedene Tonbereiche auf eigenen "Tracks" (Spuren) angelegt.

 

Als Quellen für die Vertonung dienen je nach Projekt unterschiedlichste Materialien:

 

Der Originalton vom Dreh

Originale Atmos und Geräusche vom Dreh

Archivgeräusche und Atmos

Während der Vertonung aufgezeichnete Atmos und Geräusche

Spezielle Toneffekte aus dem Sounddesign

Aufnahmen vom Geräuschemacher

Sprachaufnahmen und/oder Sprachsynchron

Filmmusik

 

Die Auswahl, das Timing und dei Platzierung sollten mit der gleichen Präzision erfolgen wie der Zusammenklang unterschiedlicher Stimmen eines Sinfonieorchesters...

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?