MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Schloss Schwerin

 

Das besucherstärkste Filmfestival Ostdeutschlands feiert in Schwerin das junge Kino mit über 140 Filmen, darunter 41 Filme von Frauen, 13 Welt-, sechs Deutschlandpremieren. Auch in diesem Jahr wird wieder reichlich Film,- und Medienprominenz erwartet, darunter Barbara Auer, Jörg Schüttauf, Anneke Kim Sarnau, Jenny Schily, Jale Arikan, Max Hubacher, Esther Zimmering, Heide Schwochow, Dani Levy, Andreas Kleinert, die DEFA-Legenden Jürgen Böttcher und Hans-Eberhard Leupold sowie die Jurymitglieder Marie-Lou Sellem, Victoria Trauttmansdorff, Monika Schindler, Pepe Danquart und Ehrengast Henry Hübchen.

 

Viele der Filme stellen sich der Frage, so die Veranstalter, wie individuelle Verantwortung in einer sich wandelnden, krisengeschüttelten Welt aussieht.

 

Barbara Auer und Christine Repond

Barbara Auer und Christine Repond präsentieren "Vakuum" in Schwerin

 

Im Wettbeweberb laufen starke Filme, darunter Julian Pörksens "Whatever happens next" oder Christine Reponds "Vakuum" mit Barbara Auer und Robert Hunger-Bühler. Im Schweriner Spielfilmwettbewerb werden sieben Auszeichnungen mit Preisgeldern in Höhe von 28.000 Euro vergeben. Darüber entscheidet wie immer eine fünfköpfige Jury, der diesmal die Schauspielerinnen Marie-Lou Sellem, Victoria Trauttmansdorff, die für ihr Lebenswerk preisgekrönte Schnittmeisterin Monika Schindler, der georgisch-deutsche Regisseur Dito Tsintsadze und Mascha Schilinski gehören.

Das diesjährige Gastland ist Georgien und läuft in der Reihe "Focus Baltic Sea - Filmperlen aus den Ostseestaaten“. Unter den Dokumentarfilmen des Festivals ist auch der Film "Drei Schichten Arbeit" von Christine Schäfer, einer Regisseurin die vor Jahren zum Movie-College Team gehörte.

Die Film Commission Mecklenburg Vorpommern veranstaltet zum Filmfest eine Branchenkonferenz über das Filmen mit Virtual Reality und Kamera-Drohnen (4. Mai, IHK Schwerin).

Das Programm gibt es hier als PDF: http://relaunch.filmland-mv.de/?file:70111

Mehr Infos zum Festival gibt es hier: http://www.filmland-mv.de/praesentation/filmkunstfest-mv/

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?