MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Maskenbildnerin bei der Arbeit

Maskenbild ist viel mehr als nur Pudern und Kämmen...

 

Nein, das ist jetzt kein Artikel zur Abschaffung eines ganzen Berufsstandes, es ist eher eine Basisanleitung, wenn Geld oder Personal fehlt und man dennoch filmtaugliche Ergebnisse benötigt. Manchmal hat man schlichtweg kein Budget, um professionelle Maskenbildner-innen zu bezahlen oder man hat Niemanden gefunden. Wie man den Dreh dann trotzdem rettet, erklären wir hier.

 

Arbeitsbedingungen

Zunächst einmal ist es ganz wichtig, dass man für die Maske einen separaten Raum oder wenigstens eine ruhige Ecke bereitstellt, wo die Schauspieler sich unbeobachtet fühlen und der/die Maskenbildner-in die notwendigen Utensilien bereitstellen kann.

Bevor man mit dem Schminken beginnt, sollte man die Kleidung der Schauspieler schützen. Ob das ein Schminkumhang, ein Handtuch oder Papierkragen ist, wichtig ist nur, dass keine Schminke an Hemdkragen T-Shirt oder Blusen gerät.

 

Materialien

Nicht alles, was man für HD 4K etc. benötigt bekommt man in der Drogerie um die Ecke. Am Münchner Gärtnerplatz gibt es den Laden Visiora und in der Birnauerstraße 12 die Bela GmbH. In beiden Läden bekommt man Profi-Puder und Grundierung. Andere Großstädte in denen häufig gedreht wird, wie Berlin, Hamburg oder Köln haben ähnliche Fachgeschäfte.

Ein paar Produkte aus den Spezialläden: Graftobian Hi_Def Glamour Chreme Palette, Bella Poudre Palette HDCP8

 

Basisset als erste Hilfe

Basisset als "Erste Hilfe"

In jedem Drogeriemarkt erhältlich: Pflegende Gesichtsreinigungstücher, Make up+Puderpinsel, Präzisionsschwämmmchen, Puderquast.

 

Schritt 1

Grundierung auftragen. Die Grundierung muss man mit einem feuchten Schwämmchen in streichenden Bewegungen auf dem Gesicht verteilen. Dabei sollte man diese möglichst dünn und von der Mitte des Gesichts beginnend nach Außen verteilen.

Wichtig: Der Übergang zum Haaransatz muss besonders sorgfältig gemacht werden, sowie die Kinn,- und Halspartie.

 

Puder-Palette

Puderpalette für unterschiedliche Hauttypen"

 

Um die Farbe der Grundierung zu bestimmen kann man das gut an der Innenseite des Unterarms testen und eine Schminkprobe machen. Bei gebräunten Menschen funktioniert das eher nicht.

 

Schritt 2:

Alle grundierten Hautflächen gut abpudern (mit Pinsel oder Quast). Hierfür transparenten, losen und feinen Puder verwenden.

Aufpassen, dass kein Puder in den Augenbrauen oder an den Wimpern hängenbleibt!

 

Laufend kontrollieren

Maske Kontrolle 4000

Professionelle Maskenbildnerin frischt im Set das Puder wieder auf

 

Auch wenn damit recht gut vermieden wird, das etwa glänzende Stellen im Gesicht vorkommen, so muss man dennoch regelmäßig kontrollieren, ob die Maske noch immer hält oder ob man ggf. nachpudern muss. Wir wünschen einen erfolgreichen Dreh!

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?