MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

VR Brille Mat 4000

Die letzten Jahre gab es nur wenige Neuerscheinungen bei VR / AR Brillen

 

Im Mai 2023 hatten wir sie angekündigt, nun ist sie tatsächlich da, die Mixed Reality Brille von Facebook/Meta. Der große Plan bestand darin, eine preiswerte, hochwertige VR Brille auf den Markt zu bringen, die beispielsweise mit Apples teurer Visison Pro Brille mithalten kann.

Die Quest 3 besitzt zwei Kameraleisten auf der Vorderseite und diese ermöglichen es, hochauflösende farbige Bilder der realen Umgebung im Display sichtbar zu machen.

Die Neuerscheinungen von Consumer VR Brillen sind seltener, die Auswahl kleiner geworden, da waren Berichte über die neue Quest 3 umso spannender. Denn wenn Mark Zuckerberg seine VR/AR Ambitionen auch nur halbwegs umsetzen möchte, braucht es bezahlbare und bessere Headmounted Displays.

Eigentlich war klar, wohin die Reise gehen muss, die Frage ist, ob der ursprüngliche Branchenprimus (Facebook/Meta hatte dereinst Oculus gekauft um VR zu vermarkten) die Wünsche und Notwendigkeiten an neue VR Brillen auch erfüllt.

 

Die Fakten

Quest 3 4000

Die Frontleiste mit den Kameras der Quest 3  (Pressefoto Meta)

 

Die Quest 3 ist kleiner und leichter geworden. So soll die Brille um etwa 40 % dünner konstruiert sein als die Quest 2. Der Kopfgurt ist etwas breiter und auf den Innenseiten mit einer Textiloberfläche statt mit Plastik versehen. Die Sensorik der Brille, welche für die Positionsbestimmung und weitere Features notwendig ist, besteht aus zwei Farbvideo-Pass-Through-Kameras, zwei Standardkameras und einem Distanz-Tiefensensor.

Die Einstellung des Linsenabstands zur individuellen Anpassung an den Augenabstand kann bei der neuen Brille vorgenommen werden, ohne die Brille abzusetzen. Die Prozessorleistung (Qualcomm Snapdragon XR2 Gen 2 Chipsatz) und Auflösung ist gegenüber der Quest 2 verbessert worden, dies ermöglicht die doppelte Grafikleistung der Quest 2. Konkret bedeutet dies, dass ein 4K+ Infinite Display mit 25PPD und 1218 PPI die bisher beste Auflösung von allen Quest Brillen bietet. Pro Auge stehen damit 2064x2208 Pixel zur Verfügung. 

Die Quest 3 kommt mit einem neu gestalteten Controller, der für die Gamer besonders interessant ist. Hier unterscheidet sich die Quest 3 von Apples Vision Pro, welche ausschließlich auf Gestensteuerung setzt.

 

Augmented Reality? Teilweise

Die Farbkameras sollen es möglich machen, die Brille auch für Augmented Reality Anwendungen zu nutzen indem man quasi durch die Brille hindurch schauen kann. Damit kann in hoher Bildauflösung und Farbe der physische Raum in dem man sich befindet, sichtbar werden und es können Augmented-Reality-Elemente in diese Abbilder der Außenwelt eingefügt werden. Das ist auch dringend nötig, denn Apples Eigenentwicklung für AR geht da ja ziemlich weit. Die Quest ist für Facebook/Meta nur ein Anfang in dieser Richtung, bis 2028 will man eine echte AR Brille auf den Markt bringen.

 

Privatsphäre und Preise

Die Brille soll ohne Gesichts,- und Augentracker ausgestattet sein, worüber zahlreiche User gar nicht unfroh sind, schließlich möchte nicht jeder seine Emotionen an den Mutterkonzern Meta/Facebook weitergeben. Andererseits wir die Brille ohne Eye-Tracking auch nicht in der Lage sein, die Rechenleistung des Prozessors optimal auf den jeweiligen Bedarf der User anzupassen.

In den USA kommt die Brille zu einem Consumer- freundlichen Preis von 500,- Dollar, bei uns für knapp 550,- € für die 128 GB Speicher-Version auf den Markt, also etwas höher als jener der Quest 2. Wer die Version mit 512 GB Speicher wählt, muss knapp 700,- € dafür zahlen.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?