MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Wenn so wie hier, bereits Plastikteile porös geworden und herausgebrochen sind, wird es schwierig. Hier kann man nur versuchen, den Ring mit Plastikkleber anzukleben und die abgebrochenen Teile mit Kunststoffspachtel aus dem KFZ Zubehör wieder nachzumodellieren. Wer einen 3D Drucker besitzt kann sich auch gleich den Plastikring neu ausdrucken...

 

Sie gehören zu den wichtigsten Zubehörteilen der Tonaufnahme an Filmsets. Schon minimaler Wind würde die Aufnahmen empfindlicher Kondensator-Mikrofone ruinieren. Wehe, wenn sie kaputt gehen...

 

Teuer und empfindlich...

Es gibt nur relativ wenige Hersteller, welche die Zeppelinartigen Windstopper für Mikrofone herstellen. Und in einem sind sie sich alle einig,- die Teile sind richtig teuer. Egal ob Rycote oder Sennheiser, für Shockmount samt Winschutz kann man leicht 500,- Euro loswerden. Windschütze von DPA sind sogar noch teurer. Nein,- die indischen Nachbauten taugen recht wenig, halten noch kürzer und vermindern die Tonqualität.

 

Umso schmerzlicher, wenn die Windschütze dann auch noch kaputt gehen. Dies kann einerseits durch Alterung, andererseits aber auch durch nicht optimale Verklebungen geschehen. Alterung ist das größere Dilemma,- wenn sich nämlich der Kunststoff auflöst, porös wird, abbricht, dann kann man eine Reparatur eigentlich nur durch Neuherstellung des betreffenden Teiles mit Hilfe eines 3D Druckers, meistens der Verbindungsring aus Plastik, hinbekommen. Die weniger ansprechende Variante ist Kunststoffspachtel aus dem KFZ Zubehör. Das hält zwar, aber danach sieht der Korb nicht mehr  neuwertig aus. Viele Anwender kleben die Teile auch mit Textilklebeband oder Gaffer-Tape zusammen, zu sehen in Online-Auktionsbörsen. Lieber nicht ersteigern,- da ist Ärger vorprogrammiert...

 

Leichter geht es, wenn sich nur die Verklebung von Plastikring und Schutzgewebe gelöst hat. Dies passiert übrigens, so unsere jahrzehntelange Erfahrung, früher oder später bei allen Sennheiser-Korbwindschützen.

 

Neu Verkleben

 

Um diese Verklebung zu erneuern, muss man zunächst die alten Klebstoffrückstände entfernen. Das kann man mit dem Stiel eines Plastiklöffels oder auch mit Holzstäbchen (Chinarestaurant) ganz gut bewerkstelligen.

 

Achtung: Auch wenn es einfacher scheint, Heißklebepistolen können solche Sollbruchstellen nur für kurze Zeit zusammenhalten. Besser ist da Plastikkleber (z.B. Hartkunstoff Spezialkleber von UHU) oder auch Pattex Spezialkleber Kunststoff (Henkel).

 

Dabei muss man aufpassen, dass man den Klebstoff in den Hohlraum des Ringes vorsichtig hineinfüllt, dass kein Klebstoff außen sichtbar wird. Dann den Korb in die Fuge hineindrücken und den Korbwindschutz danach irgendwo so einspannen, einklemmen, dass die Teile leicht zusammengedrückt werden.

 

Das kann zum Beispiel in einem Buchregal passieren oder auch indem man den Korb auf der Spitze stehend, mit etwas Schwerem beschwert. Einen Tag lang trocknen lassen, danach hält die Verklebung zuverlässig. Übrigens,- wenn man die Zeppeline sorgfältig behandelt, halten sie auch länger.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?