MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Ein Systemcrash, genau als die 22 Uhr News der BBC begannen, machte aus Englands wichtigster Nachrichtensendung eine absurde Show. Man kennt die Outtakes hiesiger Nachrichtensendungen, Lachkrämpfe, Versprecher, Menschen die im Hintergrund der Sprecher vorbeihuschen.

 

Doch was die BBC in ihren News on air schickte, schlägt nahezu alles bisher Dagewesene. Dank eines vollautomatisierten Studios, bei dem auch die Kameras computergesteuert ohne manuelle Bedienung mit Remote-Heads im Studio fahren, zoomen und dank eines vollautomatischen Play Off Systems, welches die Beiträge, Logos, etc. zuspielt, begann die Sendung mit einer skurrilen Live-Performance. Das vollautomatisierte Studio mit der für Finanzcontroller verlockenden Möglichkeit, teure Mitarbeiter einsparen zu können, zeigte sich an diesem Abend von einer anderen Seite.

 

Angeblich ist ein System ausgefallen und es dauerte 4 Minuten bis das Ersatzsystem (Studios, Ü-Wägen etc. haben in der regel alle Geräte doppelt um im Fall von Ausfällen weiterarbeiten zu können, man nennt das Havarie-Systeme) hochgefahren war. In diesen 4 Minuten spielte das System verrückt, machte selbsttätig absurde Fahrten um den Moderator Huw Edwards, der geduldig, nicht wissend ob er auf Sendung ist, wartete, bis man ihm ein Signal gab, dass er beginnen könne. Es soll an der Überhitzung gelegen haben, in einer weiteren BBC Sendung tauchten ähnliche Probleme auf.

 

Immer wieder poppten "Breaking News" Intros auf, Musiken liefen ab, Fahrten um den Moderator suggerierten dramatische Momente, während dieser weitgehend unbeweglich und gefangen in seiner Situation ausharrte und auf seinen Einsatz wartete. Man kann sich vage ausmalen, was im Hintergrund im Newsroom bei Redaktion und Regie los war, als diese realisierten, was da gerade auf Sendung ging.

 

Manchmal sind es die Pannen, die viel spannender ausfallen, als die Routine. Zugleich gab einem dieser Technikausfall einen kleinen Vorgeschmack darauf, das eines Tages möglicherweise gehackte Systeme an visuellen Möglichkeiten bieten könnten.

 

Hier das Video von der Pannensendung: https://www.youtube.com/watch?time_continue=273&v=Fvcrt2OcvUQ

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?