MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Abgedreht

Dreharbeiten zu "Sockig", Münchner Studentenfilm mit Marionetten

 

Filmemachen lernt man neben dem ganzen theoretischen Wissen am allerbesten durchs Filmemachen. Jede praktische Erfahrung, jede neue Lösung für Probleme, wie sie eben nur an einem Filmset auftreten können, bringt uns weiter. Dabei wäre es schade, wenn Jeder seine Erfahrungen, seine Learnings und auch Fehler immer wieder aufs Neue machen müsste. Die Erfahrungen anderer Drehs sind deshalb wichtig auch für die eigenen Arbeiten.

Außerdem sind nicht selten die Dreharbeiten und Umstände eines Projektes weitaus spannender als der eigentliche Film. Gemeint sind keine Hochglanz-PR-Reportagen, wie sie heute für jeden Kinofilm produziert werden, sondern spannende, witzige, bereichernde Berichte darüber, was die Faszination, die Mühen, die vielen Entscheidungen und die Herausforderungen von Filmprojekten ausmacht.

An dieser Stelle veröffentlicht das Movie-College Ihre/Eure Drehberichte als Plattform, sich auszutauschen aber auch als Erfahrungsschatz für alle, die sich dem guten, nein, dem besseren Film verschrieben haben. Eigene Drehberichte können an dieser Stelle veröffentlicht werden, bitte einfach eine Mail an die Redaktion des Movie-College senden.

 

Donnerstag, 15 März 2018 12:34

Über das YouTuber-Sein aus der Perspektive einer der  Zwillingsschwestern, die seit knapp zwei Jahren einen eigenen Kanal betreiben.

Dienstag, 05 Dezember 2017 14:50

Lea Nöhring-Ullmann und Svenja Lange mit ihrer Apt. 210 Productions verfilmen den Familien-Kurzfilm „MICK“ in Frankfurt.

Freitag, 26 Juni 2015 14:48

Eine Person sitzt drei Minuten lang auf einem Stuhl vor einer weißen Wand und wird dabei gefilmt.  Alles ist erlaubt, nur sprechen nicht.

Dienstag, 28 April 2015 19:49

Wenn das Hauptmotiv nur kurze Zeit zur Verfügung steht, muss man besonders effektiv arbeiten um einen Kurzfilm abzudrehen.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?