MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Die neue Canon 6D Mark II, die etwas preisgünstigere Vollformat Spiegelreflex von Canon kann eine Menge und etwas aber nicht. Mit 26.2 Megapixel CMOS Sensor, einem schwenkbaren Touch Screen und dem beeindruckenden Dual-Pixel AF System bietet die Kamera attraktive Zutaten.

 

Was allerdings viele, die sich noch an die Rolle der Canon 5D als frühen Einstieg für Videofilmer in die Welt der großen Sensoren erinnern, definitiv irritiert, ist der Umstand, dass die Kamera Bewegtbildaufnahmen nur mit maximal 1080p (60p, 30p, 24p) Auflösung aufnehmen kann. Die Entwicklung hin zu 4K wurde damit dieser Kamera verwehrt, das macht nicht alle DSLR Fans glücklich.

 

Verständlich ist diese Einschränkung allemal, jedes Unternehmen hat Vermarktungsstrategien und natürlich will Canon mit den Fotoapparaten nicht den eigenen, anspruchsvollen Cinema-EOS Videokameras Konkurrenz machen. Den Kunden, die sich von der 6D eben jene 4K Videoaufnahme erhofft hatten, die andere Foto-Kamerahersteller inzwischen anbieten, ist diese Entscheidung allerdings enttäuschend. Auch der Umstand, dass ein Canon-Log fehlt, um für die Videoaufnahmen mehr Belichtungsspielräume aus dem Sensor holen zu können, belegt Canons Strategie. Andererseits werden dadurch die Datenmengen nicht so groß und ein einfacherer Workflow ermöglicht.

 

Zu den Pluspunkten von denen auch Videofilmer profitieren, gehört sicherlich der 45-Punkt-Dual-Pixel Autofocus, welcher insbesondere für bewegte Motive eine saubere Schärfemitführung ermöglicht. Auch der eingebaute Bildtsabilisator hilft massiv mit, ruhigere Aufnahmen zu machen.

 

Doch wer einen hervorragenden Fullframe Fotoapparat sucht, der auch für Full HD Video hervorragende Aufnahmen ermöglicht, wer die wärmere, weichere, für Gesichter besonders schmeichelnde Canon-Farbabstimmung und vor allem eine hervorragende Anbindung an das Internet sucht, wird auch mit der 6D Mark II glücklich werden. Videoblogger können mit der 6D hervorragend über WLAN oder Blutooth mit Handy, Tablet oder Notebook kommunizieren.

 

Der Preis beim Verkaufsstart, Ende Juli 2017 liegt bei 2100,- Euro

 

Bild: Pressefoto Canon

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?