MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Strand Palmen

 

An schönen Orten schöne Menschen zeigen,- wo geht das besser als an sonnigen Stränden? Unter den Themenfilmen sind Spielfilme und Serien, die an weißen von Palmen gesäumten Stränden oder am Meer spielen, besonders beliebt. Und das zeigte sich schon recht früh in der Filmgeschichte. Bereits 1915 ließ der Regisseur und Produzent Mack Sennett in seinen beliebten Filmen "Bathing Beauties" am Strand auftauchen, eine ganze Reihe von badenden, weiblichen Schönheiten zeigte er in diesen kurzen Filmen, die unter anderem auch Schönheitswettbewerbe am Venice Beach zeigten, bis 1928.

Natürlich gilt auch für so attraktive Drehorte wie Meeresstrände die Regel, dass die Geschichten erst spannend werden, wenn es Konflikte gibt.

 

Strand-Serien

Strand Redcross Fahrzeug

 

Die britisch-französische Serie "Death in Paradise" (Mord unter Palmen) erzählt von Kriminalfällen in der Karibik. Gedreht hauptsächlich in Deshaies auf der französischen Karibikinsel Basse-Terre in Guadeloupe versucht die Serie eine Mischung aus Krimi und Humor, bei der stets britische Ermittler mehr oder weniger begeistert mit dem lokalen Polizeiteam vor Ort zusammenarbeiten. Und natürlich spielen Strand und Meer stets mit bei der Suche nach den Täter*Innen.

Bekannteste Klassiker des Strandfilms sind sicherlich Flipper (1964-1967) und Bay Watch (Malibu Beach, 1989-1999). Interessanterweise gibt es zahllose Parallelen zwischen diesen beiden Erfolgsserien aber natürlich auch deutliche Unterschiede. Zu den größten Unterschieden gehörten sicher der übertriebene Körperkult und Sexismus von Bay Watch, die von Staffel zu Staffel vordergründiger wurden. Am Anfang schafften es vorwiegend Gewinnerinnen von Beauty Contests oder erfolgreiche Surfer in das Rettungsteam. Zuletzt gab es kaum noch Rettungsschwimmer*Innen, die nicht operiert oder durch Kraftsport deutlich aufgepumpt waren.

 

Strand Retter

 

Aber gewiss war der zwei Söhne alleinerziehende Porter Ricks von Flipper mit seinem Schnellboot ein Vorbild für den einen Sohn allein erziehenden Chefrettungsschwimmer Mitch Buchannon in Bay Watch.Während Porter Ricks in Florida mit Seenotrettung und Verbrecherjagd beschäftigt war, hatte Mitch Buchannon Jahrzehnte später ähnliche Aufgaben am Malibu Beach.

Das ist natürlich eine geniale Prämisse, fast durchgängig in Badesachen und unmittelbar am Strand spielen zu können. Und auch die Konflikte ähnelten sich durchaus. In irgendwelchen Unterwasserhöhlen oder Wracks mit nur noch wenig Sauerstoff eingeschlossen zu sein, gemeine Verbrecher oder Sprengsätze gehören zu den Klassikern beider Serien. Während sich Flipper noch klassischer Dramaturgie verpflichtet sah, montierte Bay Watch auch gerne wahllose Videoclips ein, was half, allzu dünne Stories auf die gewünschte Serienlänge zu bringen.

 

Strand Rettungsschwimmer

 

Später folgten natürlich jede Menge weitere Serien nach, Miamy Vice (Miamy Beach, 1984-1989), Magnum (Hawaii, 1980-1988) oder die Mytery-Serie "Lost" (Insel O'ahu, US 2004-2010) seien nur beispielhaft genannt.

 

Spielfilme

(Auswahl)

Die Ferien des Monsiur Hulot, Regie: Jacques Tati, FR. 1953

Il Vitelloni, Regie: Federico Fellini, IT 1953

Der Gendarm von San Tropez, Regie: Jean Girault, FR 1964

Amarcord, Regie. Federico Fellini, IT 1973

Die blaue Lagune, Regie: Randal Kleiser, USA 1980

Pauline am Strand, Regie: Eric Rohmer, Fr. 1983

Castaway, Regie: Nicolas Roeg, GB 1987

Robinson Crusoe, Regie: Rodney K. Hardy, USA 1996

Sechs Tage, sieben Nächte, Regie: Ivan Reitman, USA 1998

The Beach, Regie: Danny Boyle, USA 2000

Into the Blue, Regie John Stockwell, USA 2005

Tage am Strand , Regie: Anne Fontaine, Fr. AUS, 2013

Am Strand, Regie: Dominic Cooke, GB 2017

 

Strand Delphine 4000

 

Der damalige Tiertrainer von Flipper hat übrigens seine damalige Tätigkeit später bereut, weil der Hype der um Delphine entstand, vielen freilebenden Delphinen geschadet hat. Mit seinem Dokumentarfilm aus dem Jahr 2009, "Die Bucht", machte er auf die grausamen Methoden aufmerksam, mit denen viele Delfine gefangen und manchmal qualvoll getötet werden.

Wenn heute mit Tieren wie Delphinen gedreht wird, gelten deutlich strengere Richtlinien für das Tierwohl, als es damals bei Flipper der Fall war. Die Rezeptur von Sonne, Sand, Meer und sommerlich gekleideten Menschen jedenfalls werden wir sicherlich noch in zahlreichen weiteren Filmen und Serien erleben.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?