MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Ein neues Tool um auf einfache Weise Musik zu machen, ist nun kostenlos online und erlaubt erstaunliche Ergebnisse. Wer gerne austesten möchte, wie seine musikalischen Fähigkeiten auch ohne entsprechende Ausbildung und Übung mit einfachen Mitteln zu Kompositionen werden, kann dies ab sofort mit einem neuen Online Programm von Google tun.

 

Die App "Song Maker" erlaubt es, wie mit einem Sequencer-Programm auf einfache Weise Musiktitel zu erstellen, bis hin zu sehr einfacher Filmmusik. Es kommt wie ein Rechenpapier daher, gleichförmige Kästchen erlauben es, eine musikalische Struktur in Form von Tönen anzulegen.

 

Wie eine Tonleiter liegen die tiefen Töne unten auf dem Kästchenpapier und die hohen entsprechend oben. Man kann in den Einstellungen das Ganze auch leicht um eine Oktave verschieben. Der musikalische Ablauf des Titels beginnt wie in Leserichtung links und verläuft nach rechts immer weiter. Alles ist sehr intuitiv und man hat sofort ein Erfolgserlebnis. Sicherlich sind die Möglichkeiten nicht vergleichbar mit professionellen Programmen, aber dafür, dass das Programm ohne jede Registrierung einfach online kostenlos funktioniert, sind die möglichen Ergebnisse erstaunlich.

 

Um einfache Musiken und Layouts zu entwerfen ist das Programm sicherlich geeignet, man kann verschiedene Instrumente auswählen, die Geschwindighkeit frei wählen und auch eine Rhythmusspur anlegen auf der man durch einfaches Anklicken in der Kästchenstruktur verschiedene Schlagwerke einsetzen kann. Man sollte es aber eher als eine Art musikalisches Notizbuch verwenden, wer mehr will, braucht andere Programme und Fähigkeiten.

 

Was bei diesem Programm sofort augenfällig wird, ist der Umstand, dass Musik sehr viel mit Mathematik zu tun hat. Geometrische Verläufe und Wiederholungen sind das Ergebnis der Musik im Kästchenraster.

 

 

An möglichen Instrumenten stehen Streicher (gezupft), Blasinstrument, Synthesizer, Marimbaphon und Klavier zur Verfügung. Man kann innerhalb einer Komposition verschiedene Instrumente parallel legen, allerdings immer nur im gleichen Zeitraster bzw. in gleicher Länge. Es gibt sogar die Möglichkeit eine Vocal-Spur dazu aufzunehmen.

 

Sicherlich ist das alles recht einfach gehalten und man kommt mit Programmen wie Soundtracks oder Garage Band mit all ihren Samples deutlich weiter in Richtung Filmmusik, doch es ist mehr als nur eine Spielerei,- für erste Scratches ist es wirklich einen Versuch wert und man kann seine Komposition recht einfach anderen schicken, etwa um eine Musik-Outline zu diskutieren. Die Kompistionen werden nämlich in Googles Cloud gespeichert und stehen danach Jedem, der den Link erhält, zur Verfügung.

 

Hier ist als kleines Beispiel der Link der Testdatei, mit der unsere Redaktion die ersten, sehr simplen Versuche in Song-Maker gestartet hat:

https://goo.gl/eZz6Dw

 

Musiker werden durch das Programm weder arbeitslos, noch werden sie selbst damit an Filmmusiken arbeiten. Doch als einfaches Hilfsmittel, seine musikalischen Ideen festzuhalten und zu diskutieren, ist es sicherlich interessant. Schließlich läuft es auch auf jedem Smartphone.

 

Hier ist der Link zum Programm und einer leeren Startdatei: https://musiclab.chromeexperiments.com/Song-Maker/

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?