MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Sky Panel 4000

 

Urplötzlich hat Sky die Vorstellung neuer Eigenproduktionen auf dem Münchner Filmfest 2023 abgesagt- aus schwerwiegenden Gründen. Quasi über Nacht. Man hatte noch gerätselt, was wohl dahinter stecke,- doch seit Donnerstag, dem 29.6. ist es raus, der Bezahlsender stoppt die Produktion von szenischen Serien in Deutschland. Das ist erstaunlich, weil Sky, der erst 2015 mit Eigenproduktionen (der Bereich wurde Quirin Schmidt mitaufgebaut) begonnen hat, sich mit Serien wie „Babylon Berlin“, „Das Boot“ und "Die Wespe" in diesem Bereich einen sehr guten Ruf erarbeitet hatte.

In den vergangenen Jahren hieß es, der Anteil der Eigenproduktionen solle noch ausgebaut werden. Auch Dokumentationen und aufwendige Eigenproduktionen waren geplant. Nun also die Kehrtwende um 180 Grad. Die gestiegenen Produktionskosten und die Konkurrenz der anderen Streaming-Anbieter sollen die Gründe für diese überraschende Entscheidung sein. Sky Deutschland ging aus dem ehemaligen Premiere (TV) hervor und ist in Unterföhring bei München angesiedelt. Die GmbH wurde im Oktober 2018 von Comcast, dem größten US Kabelnetzbetreiber übernommen. Die wachsende Streaming-Konkurrenz hat es dem Pay-TV Sender nicht leichter gemacht, gewinnbringend zu arbeiten.

Wie mit den vielen, in der Entwicklung oder auch schon zur Produktionsreife fortgeschrittenen Projekten verfahren werden soll, ist unklar. "Laufende Projekte" sollen abgeschlossen werden,- doch was ist ein laufendes Projekt? Eines was bereits gedreht wird,- eines was in den Startlöchern zum Dreh steht? Es wird vermutet, dass die vierte Staffel von „Das Boot“ sowie „Helgoland 513“ noch abgeschlossen werden, während von Sky bereits angekündigte Projekte wie „Huntsville AL“, „KraNK“,„Frankenstein“ sowie „Garten Eden“ möglicherweise nicht mehr umgesetzt werden.

Man vermutet, dass das Unternehmen kurzfristig seine Kostensituation für einen neuerlich anstehenden Verkauf aufhübschen möchte. Die Verunsicherung in der Branche ist groß, auch diverse Filmschaffende aus München und anderen Filmstädten in Deutschland, die in Projekte mit Sky involviert sind, traf die Nachricht völlig überraschend. Die nächsten Wochen werden zeigen, was aus diversen entwickelten Projekten des Pay-TV Senders werden wird. Es steht zu fürchten, dass Sky sich damit mehr auf massentauglichere Sportübertragungen konzentrieren wird.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?