MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Das großartige Black Nights Filmfestival in Tallinn hat seine Preisträger in einer großen Galaveranstaltung geehrt. Die Hauptpreise im Wettbewerb dieses A-Filmfestivals wurden in folgenden Kategorien vergeben:

 

Preisträger 2017

Grand Prix Grant (10,000 Euro), ging an Regie und Produktion für Night Accident / Tunku Kyrsyk

Regie: Temirbek Birnazarov, Ursprungsland: Kirgistan, 2017

 

 

Best Director Grant (5000 Euro), ging an  Ju-hyoung Lee für Excavator / Pokeulein

Ursprungsland: Südkorea, 2017

 

 

Best Cinematography Grant (1000 Euro), ging an Erik Põllumaa und Ivar Taim für The Manslayer/The Virgin/The Shadow / Mehetapja/Süütu/Vari

Regie: Sulev Keedus, Ursprungsländer: Estland, Litauen, 2017

 

 

Best Script ging an Baris Bicakci und Pelin Esmer für Something Useful / Ise Yarar Bir Sey

Regie: Pelin Esmer, Ursprungsländer: Türkei, Frankreich, Niederlande, Deutschland, 2017

 

 

Best Actress ging an Barbara Auer für Vacuum / Vakuum

Regie: Christine Repond, (Hauptdarsteller: Barbara Auer, Robert Hunger-Bühler, Produzentin: Karin Koch, Dschoint Ventschr) Ursprungsländer: Schweiz, Deutschland, 2017

 

Hauptdarstellerin Barbara Auer (r) mit Regisseurin Christine Repond (l) und dem Preis für die beste weibliche Hauptrolle bei der feierlichen Preisverleihung in Tallinn

 

Hier ein Interview, welches Cineropa mit der Regisseurin geführt hat.

 

 

Best Actor ging an Rhys Ifans für Dominion

Regie: Steven Bernstein, Ursprungsland: Vereinigte Staaten, 2017

 

 

Best Music (5000 Euro worth of services at Apollo Music), ging an Martynas Bialobžeskis für The Manslayer/The Virgin/The Shadow / Mehetapja/Süütu/Vari

Regie: Sulev Keedus, Ursprungsländer: Estland, Litauen, 2017

 

 

Best First Feature Grant (5000 Euro), ging an Regie und Produktion von Different Kinds of Rain / 1000 Arten, den Regen zu beschreiben

Regie: Isabel Prahl, Ursprungsland: Deutschland, 2017

 

 

Special Jury Prize for Directing, ging an Sunbeat / Soleil Battant

Regie: Clara Laperrousaz, Laura Laperrousaz, Ursprungsländer: Frankreich, Portugal, 2017

 

 

Special Jury Prize for the Ensemble of Cast, ging an The Marriage / Martesa

Regie: Blerta Zeqiri, Ursprungsländer: Kosovo, Albanien, 2017

 

 

 

 

Award for the Best Estonian Film Grant (3200 Euro), ging an Regie und Produktion von November

Regie: Rainer Sarnet, Ursprungsländer: Estland, Niederlande, Polen, 2017

 

 

Network for the promotion of asian cinema (NETPAC) award ging an Goodbye, Grandpa! / Ojichan, shinjattatte!

Regie: Yukihiro Morigaki, Ursprungsland: Japan, 2017

 

 

Fipresci Award ging an The Marriage / Martesa

Regie: Blerta Zeqiri, Ursprungsländer: Kosovo, Albanien, 2017

 

 

Audience Award ging an Tulipani, Love, Honour and a Bicycle

Regie: Mike van Diem, Ursprungsländer: Niederlande, Italien, Kanada, 2017

 

 

Rebels with a cause Audience Award ging an The Wild Boys / Les garçons sauvages

Regie: Bertrand Mandico, Ursprungsland: Frankreich, 2017

 

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?