MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Franta Dreh Regenmacher 4000

Damit man bei einer Filmszene zu "Franta" Regentropfen im Bild sehen konnte, musste künstlicher Regen mit besonders großen Wassertropfen erzeugt werden.

 

Nachhilfe

Beim Film muss der Wirklichkeit häufig auf die Sprünge geholfen werden. Allzu oft benötigt man eine bestimmte Wettersituation, die sich aber an dem Drehtag partout nicht einstellen will. Es schneit, stürmt oder regnet eben nicht, obwohl das Drehbuch es aber vorsieht. Dafür müssen Spezialdüsen oder auch Windmaschinen am Filmset zum Einsatz kommen, sonst sieht es einfach nicht so aus, wie die Szene es erfordert. Oder allein für den besonderen Look wäre es besser, wenn die Straßen, die Böden nass wären. Dann reflektieren Lichter viel besser und auch der Kontrast im Bild ist einfach stärker.

 

Künstlicher Regen

Regenmachen 2000

Straßenkreuzung wird für Dreharbeiten mit künstlichem Regen bewässert

 

Dafür sind andere, scheinbar banalere, vom Team kaum beachtete Dinge, wie künstlicher Regen, viel schwieriger zu handhaben und erfordern tatsächlich eine Menge Erfahrung:

Die Regentropfen müssen größer sein als bei „echtem Regen“, damit die Kamera diese überhaupt aufzeichnen kann. Das Wasser darf nicht zu hoch sprühen (Rohre mit Löchern oder Feuerwehrspritzen), sonst fallen die Tropfen zu schnell. Auch die Feuerwehr verfügt über Spezialdüsen mit denen man größere Wassertropfen erzeug kann, die dann auch in der Kamera sichtbar bleiben. Wichtig ist natürlich, dass die Düsen dann so in die Luft gerichtet werden, dass sie im Bildausschnitt senkrecht von oben ins Bild tropfen.

 

Dreh Regen Feuerwehr 4000

 

Außerdem muss man beim Wechsel der Einstellungsgröße (Totale/Nahe) den Regen wieder neu anpassen, damit im geschnittenen Film der Eindruck einer einheitlichen Regensituation entsteht. Ein gutes Gefühl für den Eindruck von Tiefe, das Vorhandensein von Regen nicht nur im Vordergrund, sondern auch im Hintergrund ist ebenso wichtig. Ganz nebenbei muss auch noch darauf geachtet werden, dass das Regenwasser nicht mit der Lichtanlage in Berührung kommt.

 

Franta Team 290 Regen 4000

Regenszene aus "Franta" mit Jan Kurbjuweit

 

Garlei Regen1 4000 

Regenszene aus "Liebe, Leben, Tod" mit Klaus Eberth

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?