MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

FSF19 Kinosaal 2 2000

 

Am Samstag, den 23. November 2019 wurden Gewinner des 39. FILMSCHOOLFEST MUNICH in der HFF – Hochschule für Fernsehen und Film München geehrt. Eine Woche geht zu Ende, in der nicht nur die stärksten Nachwuchsfilme der bedeutendsten Filmhochschulen im Münchner Filmmuseum gezeigt wurden, sondern auch Filmstudent*innen aus aller Welt miteinander und mit dem Münchner Publikum diskutierten und München als Stadt und Filmstandort kennenlernten konnten.

 

Die Jury hatte die schwere Aufgabe, aus 28 Spiel-, 9 Dokumentar-, und 5 Animationsfilmen ihre Preisträger zu wählen. Zehn Preise, mit insgesamt 38.500 Euro Preisgeld und Sachleistungen dotiert, wurden vergeben, sowie drei Lobende Erwähnungen ausgesprochen. Die Preisträger dieses Jahr kommen aus von Filmhochschulen aus acht verschiedenen Ländern. Die Sonderwettbewerbe „Hofbräu Trophy“ und „Climate Clips“ wurden dieses Jahr schon am Anfang des Festivals verliehen und den Gewinnern die Chance geboten ebenfalls eine Woche ins Festival einzutauchen.

 

Bild: FSF19-Treppe

FSF19 Treppe 2000

 

Das sind die Gewinnerfilme des FILMSCHOOLFEST MUNICH 2019:

 

VFF YOUNG TALENT AWARD - Bester Film
LAST CALL - Hajni Kis, University of Theatre and Film Arts, Budapest, Ungarn (Regie)

ARTE-KURZFILMPREIS
GHAZAAL - Ragini Bhasin, Chapman University, USA (Regie)

WOLFGANG-LÄNGSFELD-PREIS - Originellster Film
FINE - Maya Yadlin, Minshar School for the Arts, Israel (Regie)

ARRI-PREIS - Bester Dokumentarfilm
THE OPPOSITE OF LOVE IS NOT HATE - Hadas Hechter, , Sam Spiegel Film School in Jerusalem, Israel (Regie)

zweiB AWARD - Beste Animation
INSIDE ME - Maria Trigo Teixeira, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Deutschland (Regie)

LUGGI-WALDLEITNER-PREIS - Bestes Drehbuch
BLACKWOOD - Kalu Oji, Victorian College of the Arts in Melbourne, Australien (Regie & Drehbuch)

STUDENT CAMERA AWARD - Beste Kamera
AN IRRELEVANT DIALOGUE - Kenneth Cyrus, Satyajit Ray Film and Television Institute, Kalkutta, Indien (Kamera)

PANTHER-PREIS - Beste Produktion
GET READY WITH ME - Jonatan Etzler, Stockholm University of the Arts, Schweden (Regie)

CLIMATE CLIPS AWARD
1. Platz: APOCALYPSE AIRLINES - Camille Tricaud & Franziska Unger
2. Platz: THE BEAUTY - Pascal Schelbli
3. Platz: MY GRANDMA - Philipp Link

HOFBRÄU TROPHY
1. Platz: THE GOLDEN RING - Rupert Höller
2. Platz: PRICELESS - Danilo Pejakovic, Lukas Schwarz-Danner & Gretta Sammalniemi
3. Platz: REVENGE OF THE KRONKORKEN - Paul Hirschauer & David Diebold

PRIX INTERCULTUREL
ROCK OUT - Alice Gadbled, Institut des Arts de Diffusion, Belgien (Regie)

Special Mention: ARMED LULLABY - Yana Ugrekheldize, KHM Köln, Deutschland

PUBLIKUMSPREIS
FINE - Maya Yadlin, Minshar School for the Arts, Israel (Regie)

SPECIAL MENTIONS
EADEM CUTIS: THE SAME SKIN - Nina Hopf, Bauhaus-Universität Weimar, Deutschland (Regie)

DISTANCE - Grace Swee, Columbia University, USA (Regie)

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?