MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Dr. Klaus Schaefer

FFF Geschäftsführer Dr. Klaus Schaefer erinnert an die Anfänge des FFF Bayern

 

Ein Jubiläum der besonderen Art beging die bayerische Filmförderung, der FilmFernsehFonds Bayern im Münchner Gasteig. 20 Jahre Förderung und zugleich Stärkung des Medienstandorts erlaubten einen umfassenden Rückblick auf die Erfolgsgeschichte dieser Fördereinrichtung.

Das Who is who der Filmbranche war gekommen um Dr. Klaus Schaefer und seinem Team zu gratulieren. Und obwohl die Promi,- und Minister-Dichte im Carl Orff Saal sehr hoch war, wurde statt endloser Reden, vor allem eines,- der Film gefeiert und mit einem Konzert der Münchner Filmfoniker zelebriert.

Die beiden Reden von Ministerin Ilse Aigner und FFF-Geschäftsführer Dr. Klaus Schaefer ließen die Geschichte des FFF noch einmal Revue passieren und unterstrichen die große Affinität des FFF-Teams für Film und alle benachbarten Medien bis hin zu Games und Virtual Reality. Erinnert wurde an die Anfänge 1996 mit dem unlängst verstorbenen ersten Geschäftsführer Dr. Herbert Huber, den Dr. Klaus Schaefer zunächst als Stellvertreter unterstützte bevor er ab 2001 die Geschäftsführung übernahm.

 

Großes Filmmusik-Konzert

Empfang im Foyer des Carl-Orff Saals

FFF Jubiläum. Empfang im Foyer des Carl-Orff Saals

 

Zusammenschnitte diverser Erfolgsfilme, wie "Das Leben der Anderen", "Nirgendwo in Afrika", "Ostwind" oder "Die drei Musketiere" wurden von dem Filmorchester "Filmfoniker" mit großer Hingabe musikalisch begleitet. Die Filmfoniker sind ein Freizeitorchester, bestehend aus Künstlern, Musikern, Komponisten, Sounddesignern, Filmschaffenden, Computerspezialisten, Juristen, Wissenschaftlern und Studenten.

Die Filmgemeinde war begeistert und auf dem anschließenden Empfang wurde noch lange gefeiert. Eine gute Gelegenheit auch für den Filmnachwuchs mit den alteingesessenen Vertreter-inne-n der Branche in Kontakt zu kommen. Dem FFF und seinem Team, welches die bayerische Medienbranche zwei Jahrzehnte tatkräftig unterstützt hat, herzlichen Glückwunsch!

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?