MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Der deutsche Regisseur Jan Bonny spricht über den neuen "Polizeiruf 110", den er auf dem Filmfest München 2013 präsentierte.

Jan Bonny

Jan Bonny auf dem Filmfest München 2013

"Der Tod macht Engel aus uns allen" lautet der Titel seines Beitrags zur erfolgreichen TV-Reihe. Kriminalhauptkommissar Hanns von Meuffels ermittelt in einem Mordfall, bei welchem die transsexuelle Nicole Nouri auf mysteriösen Umständen ums Leben kam. Seine unkonventionellen Methoden bringen große Unruhe in die Polizeitruppe.

 

Bonny studierte 2000 bis 2006 an der an der Kusthochschule für Medien in Köln, sein Erstling "Gegenüber" lief 2007 in Cannes. Neben seinen längeren Regiearbeiten hat er bei zahlreichen Werbespots Regie geführt unter anderem auch zusammen mit Sonja Heiss.

 

In unserem Interview erklärt Bonny, wie es sich anfühlt, eine Reihe wie "Polizeiruf 110" fortführen zu dürfen, und hat außerdem Tipps für junge Filmemacher im Gepäck.

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?