MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Dreharbeiten an der 5th Street am Central-Park zu

  Dreharbeiten in der 5th Street neben dem Central Park in New York zu dem Film "The greatest Showman"  

 

Dass ein "Gaffer" kein neugieriger Zuschauer ist, sondern der Oberbeleuchter an einem amerikanischen Filmset, wissen Filmprofis in der Regel, doch wie sieht es mit den etwa 500 weiteren wichtigen Fachbegriffen des Films in Englisch und anderen Sprachen aus?

 

Wer im Ausland dreht oder mit internationalen Teams arbeitet, kann häufiger Überraschungen erleben. Gerne wird etwa in Billiglohnländern gedreht und selbstverständlich versprechen die jeweiligen Line-Producer, dass alle einheimischen Teammitglieder Englisch sprechen können. Manchmal können sie sogar ein wenig Englisch, doch zumeist keinerlei Fachausdrücke. Man kann sich nur vage vorstellen, welche Konsequenzen fehlende Kommunikation an einem Filmset haben kann.

 

Lost in Translation?

Diverse Kolleg-inn-en haben das am eigenen Leib erfahren, was es etwa bedeutet, wenn man in Rumänien, Albanien, Bulgarien, der Türkei und vielen anderen Ländern mit einem zu 90% aus Einheimischen bestehenden Filmteam arbeitet, mit dem man sich nur per Dolmatcher verständigen kann. Wenn jeder Handgriff, jeder schnelle Zuruf nach einem Gobo-Head, einer Uniklemme, die Anweisung, bis wo die Fahne in das Scheinwerferlicht eintauchen soll, nur per Übersetzer weitergegeben werden kann, wird der Drehtag schnell zum Scrabble-Abenteuer.

 

Nun, solche Dinge können einen kompletten Dreh gefährden. Es ist zwar nur bedingt eine Hilfe, aber an dieser Stelle haben wir mal verschiedneste Online-Glossarys zu Filmbegriffen gelistet, mit denen man sich zumindest notdürftig verständigen kann.

 

Kleine Auswahl...

Gaffer: Oberbeleuchter

Best Boy: Lichthilfe

Ad Lib: Impro des Schauspielers, der Schauspielerin

Aperture: Blende im Objektiv

Discovery-Shot: Suchschwenk

Overlap: Tonüberlappung

Principals: Hauptdarsteller

Slate: Filmklappe

 

Online-Fachbegriffe

Wer so richtig einsteigen möchte in die Untiefen der Fachbegriffe, wird am Besten online fündig:

 

Chinesische Filmbegriffe: http://www.chinesemirror.com/index/glossary_c-e.html

 

Englische Filmbegriffe: http://www.filmsite.org/filmterms1.html

 

Spanische Filmfachbegriffe: http://static.lexicool.com/dictionary/NC4TI614759.pdf

 

Auf der Seite der schweizerischen Suissimage gibt es sogar einen online-Übersetzer für Filmbegriffe in vier Sprachen:

http://www.suissimage.com/index.php?id=86&no_cache=1&L=3

 

Einen weiteren Online Übersetzer gibt es hier. (Ab und an scheint es, als wären nicht die optimalen Fachbegriffe getroffen worden, aber verständlich machen kann man sich sicherlich):

http://home.snafu.de/ohei/ofd/md_category_e.html

 

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?