MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

JETS 2022 winners collage2

 

Die Preisträger*Innen der diesjährigen Koproduktions-Initiative von WEP FILMS, (William Peschek) stehen fest. Auch in diesem Jahr musste die internationale Koproduktionsinitiative JETS, die traditionell während der Berlinale stattfindet, auf Grund der Pandemie vollständig Online ablaufen. So mussten die Initiatoren, aber auch die Teilnehmer*Innen neue Tools erproben um dennoch ihre Projekte pitchen und sich mit potentiellen Koproduzent*innen austauschen zu können.

Neben zahllosen Kontakten und hoffentlich fruchtbaren Koproduktions-Zusammenschlüssen gab es auch etwas zu gewinnen.

 

Die Preisträger*Innen 2022

Erster Platz Östereich

„Dracu – The Eleonore Case“ ein Projekt der Capra Film von Regisseur, Drehbuchautor und Co-Produzent Marc Schlegel und seinen Mitproduzenten Lola Basara und Peter Hengl.

Zweiter Platz Österreich

„Mission Granny“ (Regie: Andreas Schmied, Drehbuch: Regine Anour, Produzentinnen: Dunja Bernatzky / Loredana Rehekampff )

 

Erster Platz Kanada

„Something Like Truth“- Regisseur Jim Donovan, Drehbuchautor Randy Duniz, Produzentin Maryse Rouillard und Produzent Byron A. Martin

Zweiter Platz Kanada

„Superluminal“ (Regie und Drehbuch: Kristina Wagenbauer, Produzentinnen: Jeanne-Marie Poulain, Line Sander Egede)

 

Erster Platz Deutschland

„The Deadline“ (Regie: Mark Waters, Drehbuch: Cory Hughes, Adrian Speckert, Produzenten: Konstantin Korenchuk / Simon Pilarski)

Zweiter Platz Deutschland

„Lyra´s Wish“ von Regisseurin Juliane Block und Drehbuchautor Wolf-Peter Arand, die auch beide produzieren.

 

Erster Platz Irland

„Duck Duck Goose“ (Regie: Claire Frances Byrne, Drehbuch: Emma Wall, Produktion: Jo Halpin)

Zweiter Platz Irland

„Hit Where It Hurts“ (Regie/Drehbuch: Roisin Agnew, Produktion: Róisín Geraghty)

 

Erster Platz Südafrika

„King Dog“ ,Regie: Brad Katzen

Zweiter Platz Südafrika

„Extravagant Ways to Say Goodbye“ (Regie und Drehbuch: Liese Kuhn, Produktion: Carolyn Carew)

 

Erster Platz Großbritannien

„Loyalty“, Jo Southwell (Regie) und Rachel Gold (Produktion)

Zweiter Platz Großbritannien

„Proper Charlie“ (Regie und Drehbuch: Veronica McKenzie, Produktion: Natalie Edwards/Yolanda Torres)

 

Bildnachweis: Collage der Preisträger*Innen vom Veranstalter WEP FILMS

Neu im Shop

Dokumentarfilm Kurs 4000 small

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?